
07.06.2013

Türkisches Filmfestival Rote Tulpe in Rotterdam In Rotterdam hat das Filmfestival „Rote Tulpe“ begonnen. Bis zum 9. Juni werden während des Festivals 26 türkische Filme, darunter Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme dem Publikum vorgeführt. Das Filmfestspiel wurde mit dem Film „Yük“ („Last“) von Erden Kıral eröffnet. Der berühmten Schauspielerin Demet Akbağ wurde der „Erfolgspreis“ und Kıral der „Ehrenpreis“ überreicht.
Beim Wettbewerb wird „Devir –Zyklus“ von Derviş Zaim, „Elveda Katya -Lebewohl Katya“ von Ahmet Sönmez, „Geriye Kalanlar – Was zurück bleibt“ von Ciğdem Vitrinel, „Gözetleme Kulesi – Der Wachturm“ von Pelin Esmer, „Jin – Dämon“ von Reha Erdem, „Lal Gece – Die stumme Nacht“ von Reis Çelik und „Tepenin Ardı – Hinter dem Hügel“ von Emin Alper gegeneinander antreten. STAR
Erdoğan beendete Nordafrika-Reise Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan beendete seine viertägige Nordafrika-Reise und kehrte in die Türkei zurück. Auf dem Flughafen wurde der Ministerpräsident von einer breiten Masse empfangen. In seiner hier gehaltenen Rede wies Erdoğan auf Einheit und Zusammenhalt hin und fügte folgendes hinzu, „Wir haben bislang zwischen 76 Millionen Bürgern nicht unterschieden. Wir haben Ihnen gedient. Was auch geschehen möge, so sollte es innerhalb der Demokratie und des Rechts geschehen.”
Gedenken an Opfer der Terrororganisation ASALA Nach Bemühungen der türkischen Botschaft in Lissabon, wurde ein Denkmal zum Gedenken an die Opfern der Terrororganisation ASALA fertig gestellt. Dem ASALA-Anschlag vom 1982-1983 waren die Botschafter Erkut Akbay, Nadide Akbay, Cahide, Mıhçıoğlu und der portugiesischer Polizeibeamte Manuel Pacheco zum Opfer gefallenen, an die, mit dem vom portugiesischem Bildhauer Francisco Simones fertiggestelltes Denkmal gedacht werden soll. Das Denkmal wird heute eingeweiht. SABAH
Grenzübergang Akçakale wieder geöffnet Der Minister für Zoll- und Handel Hayati Yazıcı gab bekannt, dass der Akçakale-Grenzübergang, der zugleich den Übergang zur Syrien ermöglicht, wieder geöffnet wurde. Yazıcı sagte, dass der Übergang am 2. Mai aufgrund einiger Ereignisse aus Sicherheitsgründen vorübergehend geschlossen worden sei. Mit der Wiederöffnung des Grenzüberganges werde der Übergang von kleinen Fahrzeugen, Export von Waren sowie humanitäre Hilfe ermöglicht. STAR