Fenerbahce verliert 0:2

Pokalsieger und Tabellenzweiter Fenerbahce verlor unerwartet mit 0:2 bei Genclerbirligi. Nach der Pleite in der Hauptstadt haben die Kananieren bereits sieben Punkte Rückstand auf Ligaprimus Galatasaray. Bei noch vier ausstehenden Partien ist die Meisterschaft damit wohl gelaufen.

Aykut mit frühem Sargnagel

Bereits nach fünf Minuten nahm das Unheil für Fenerbahce seinen Lauf. Nach einem Eckball den Azofeifa von links trat, stieg Aykut Demir im Strafraum am höchsten und köpfte den Ball unhaltbar für Fener-Keeper Volkan Demirel ins Tor. Das frühe 1:0 hinterließ Spuren bei den Gästen aus Istanbul. Gute Chancen ließen erst Dirk Kuyt in der 13. Minute und dann Salih Ucan in der 17.Minute liegen. Nach einem gelungenen Konter über Caner, bekam Kuyt in der 35. Minute die nächste Möglichkeit. Seinen harten Schuss konnte Ramazan erst im Nachfassen Herr werden. In der 41. Minute machte Vleminckx alles klar. Nach schöner Hereingabe von Tomic vom rechten Flügel erzielte der Stürmer per Kopf das 2:0 vor der Pause. Es bereits das neunte Saisontor des umworbenen Belgiers. Mit diesem Resultat ging es in die Halbzeit.

Kocamans Joker ohne Durchschlagskraft

Nach und nach brachte Trainer Aykut Kocaman neue Spieler in die Partie, die der Begegnung einen neuen Impuls beziehungsweise andere Richtung verleihen sollten. Doch weder Moussa Sow, noch Mehmet Topuz oder Milos Krasic brachten die erhoffte Wende. Der zweite Durchgang plätscherte etwas vor sich hin. Genclerbirligi wollte nicht mehr und Fener konnte nicht mehr Tempo gehen und zwingende Torchancen herausspielen. Ein weiterer Treffer fiel nicht mehr und Fenerbahce musste sich mit 0:2 geschlagen geben. Der Meisterschaftszug dürfte bei nun sieben Zählern Rückstand endgültig abgefahren sein. Es werden nur noch zwölf Punkte ausgespielt. Galatasaray reichen damit bereits zwei Siege aus den letzten vier Partien, um die Meisterschaft fix zu machen, selbst wenn Fener alle ausstehenden Spiele (auch am 33. Spieltag gegen Galatasaray) gewinnen sollte.

Verwandte Themen