Türkei: Sanierungsprogramm für 14 Mio. Häuser
Die Energieausgaben der Türkei bewegen sich zwischen 55 Mrd. und 70 Mrd. US-Dollar und sie steigen von Jahr zu Jahr. Die türkische Regierung will nun mit einem breit angelegten Sanierungs- und Modernisierungsprogramm die Sicherheit und Energieeffizienz von Häusern erhöhen.
Der Minister für Umwelt und Stadtplanung, Erdogan Bayraktar teilt auf der Konferenz für nachhaltiges Bauen in Istanbul mit: "14 Millionen Häuser in der Türkei müssen in Bezug auf ihre Wärmedämmung überprüft werden."
Das Ziel der Bausanierung ist neben der reinen Wiederherstellung des nutzbaren Zustands eine Erhöhung des Wohn- und Sicherheitsstandards und eine Verbesserung der Energieeffizienz.
Im Rahmen der Energieeffizienzstrategie will die Türkei u.a. Standards für nachhaltiges Bauen, energieeffizientes Bauen und ökologisches Bauen setzen.