
Fremdenfeindlichkeit: Europatag-Appell

In seinem Europatag-Appell macht der türkische Staatspräsident Abdullah Gül auf die ansteigende Fremdenfeindlichkeit in Europa aufmerksam. In seinen Appel sagte Gül: "Für die Wertevorstellung der Europäische Union stellen radikale Ausprägungen von Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Islamfeindlichkeit eine Gefahr dar. Ich hoffe, die zunehmende Abkapselung Europas hindert sie nicht daran ihre globalen Aufgaben wahrzunehmen."
In diesem Zusammenhang verwies Gül auch auf das Ankara-Protokoll von vor 50 Jahren hin und unterstrich die Entschlossenheit der Türkei zum Beitritt in die Europäischen Union. Die Türkei würde ihre Anstrengungen zur Erfüllung der Kopenhagener Kriterien fortführen und die EU ihrerseits müsse sich an das "Pacta sunt Servanda" Prinzip halten", so Gül. Gül wies auf den wirtschaftlichen Aufschwung der Türkei hin, die der Wirtschaft im EU-Raum mehr Dynamik verleihen könne.