
Erdogan will zweiten Bosporus

Jeden Tag passieren über 150 Schiffe die Meerenge zwischen dem Marmara-Meer und dem schwarzem Meer. 150 Millionen Tonnen Fracht, davon 100 Millionen Tonnen Öl, werden durch den Kanal transportiert. Da der Wasserweg an seine Kapazitätsgrenzen stößt, plant die türkische Regierung nun einen „zweiten“ Bosporus, der die Meerenge entlasten soll.
Die türkische Presse spricht von einem „verrücktem Projekt“. Der Bau des Kanals würde angeblich bis zu zehn Milliarden Euro verschlingen. Angeblich soll der Kanal im Westteil von Istanbul geplant sein und würde so das europäische Zentrum Istanbuls zu einer Insel „wie Manhattan“ machen.
Der neue Kanal solle nicht nur den Bosporus entlasten, sondern auch Instanbuls Innenstadt vor den möglichen Gefahren einer Ölkatastrophe oder Flut befreien. Der starke Tankerverkehr auf dem Bosporus stelle für die Stadt eine enorme Umweltgefahr dar.