Türkei: Heizendes Textilgewebe entwickelt

Wissenschaftler der Dokuz Eylül Universität in Izmir haben auf Basis der Nanotechnologie ein neues Textilgewebe entwickelt. Das Gewebe ist in der Lage mit sehr geringer Stromspannung Wärme zu erzeugen. Die Einsatzmöglichkeiten des Materials sind breit und reichen von der Beheizung der Wohnungen, über modische Kleidung bis zum Einsatz im Weltall.

Das erste Produkt, in dem das Material zum Einsatz kommt, wird als mobile Sauna bezeichnet. Im Rahmen ihres Forschungsauftrags, der Produktion von Nanotechnologie basierten Textilien und Folien, hat die Universität bereits zahlreiche Patente angemeldet.

Zu den entwickelten Produkten zählen u.a. Bodenheizsysteme, Systeme für Durchlauferhitzer, Heizteppiche und -decken. In der Forschungseinrichtung der Universität können Forscher mit modernsten Geräten und Apparaturen ihren Auftrag zur Entwicklung von alltagstauglichen Produkten auf Basis der Nanotechnologie wahrnehmen.

Verwandte Themen