
Gratulationen an Tayip Erdogan

Der am 26. Februar 1954 geboren Recep Tayip Erdogan entstammt aus Rize im Nordosten der Türkei. Sein Vater Ahmet Erdogan, verdiente als Kapitän und Seemann auf dem Bosporus gerade genug, um die Familie zu ernähren. Sein Sohn Recep Tayyip, einer von vier Brüdern und einer Schwester, war der Einzige, der sich hochgearbeitet hat. Sesam-Ringe und Tee verkaufte er auf der Straße, um Geld für die Imam-Hatip Schule zu verdienen.
All seine Bestrebungen erscheinen heute als ein Sprungbrett für die Karriere in einer kemalistisch geprägten Politik.
Nach seinem erneuten Wahlsieg bei den Parlamentswahlen am Sonntag erhielt der neue alte Ministerpräsident Erdogan zahlreicher Gratulationen von Amtskollegen und Politikern wie EU-Kommissionspräsidenten Mauel Jose Barroso, EU-Ratspräsident Herrman van Rompuy, der englische Premier David Cameron, die deutsche Kanzlerin Angela Merkel, der griechische Ministerpräsident Jorgos Papandreou, der aserbaidschanischer Präsident Ilham Alijew, der mexikanischer Staatspräsident Felipe Calderon sowie der iranischer Präsident Mahmoud Ahmadi-Nejad.
Erdogans Wahlsieg zierte zudem die Schlagzeilen vieler ausländischer Zeitungen wie auch die Schlagzeilen der französischen Zeitung Liberation, der Erdogan mit einem "Sultan und Vezier" verglich.