|   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Home » Arabische Namen » H

Arabische Namen mit H

Namen sortiert nach dem Buchstaben H, wie Habbab und Hakan.
Arabische Namen
İsim arama:   
A B C Ç D E F G H İ I J K L M N O Ö P R S Ş T U Ü V Y Z

Sayfa: < 1, 2
Kayıt: 35
Form Name Bedeutung Voting
HAYALI 1. Traumhaft oder erfundene Sache. 2. ein bedeutender Dichter zur Herrschaftszeit von Sultan Süleyman dem Gesetzgeber.
5
HAYRANI 1 Jemand, der überrascht, geschockt oder schockiert ist. 2 Jemand, der sehr verbunden oder anhänglich ist. 3 Jemand, dem sehr viel Liebe entgegengebracht wird
3
HAYREDDIN Der von der Religion gepriesene Mann. Gemäß Türkischer Grammatik wird d/t verwendet.
3
HICABI (siehe Hicab).
3
HIRA Berg Hira in Saudi Arabien, auf dem Prophet Mohammed seine erste Offenbarung erhielt.
62
HIŞAM Nisam elMelik: Khalif der Omaijaden.
1
HUD Prophet Hud. Einer der 24 Propheten, die im Koran erwähnt werden und der zum Volk "Ad" geschickt wurde. Er war sehr bemühmt darum, dieses Volk vom falschen Weg abzubrigen, doch das Volk schenkte Hud keinen Glauben, worauf es infolge eines plötzlichen Stur
6
HURŞID Sonne, von einem Planeten ausgehendes Licht, gemäß Türkischer Literatur wird d/t verwendet.
2
HUZEYFE Junger Töpfer, Töpfer Lehrling.
11
HÜCCET 1. Dokument, Beweis, Urkunde. 2. Titel für auserwählte Gelehrte. Hüccetü'l Islam: Gazali
1
HÜDAVENDIGAR Herrscher, Sultan, Vorgesetzter, Richter.
2
HÜDAYI Zu Allah gehörend.
11
HÜMAYUN Gesegnet, glücklich, den Padischah betreffend.
2
HÜSAMEDDIN 1. das scharfe Messer der Religion. 2. der Khalif von Mevlana, Hüsameddin Celebi, dem er sein berühmtes Werk Mesnevi diktierte. Gemäß Türkischer Grammatik wird d/t verwendet.
5
HÜSREV 1. Padischach, Herrscher, Sultan. 2.. Held des Hüsrev Sirin Märchens Hüsrev: Türkischer Dichter, der die meisten seiner Werke auf Persisch verfasste, lebte 12531325 in Indien.
Sayfa: < 1, 2
Kayıt: 35
Türkischer Partner
Seriös und kostenlos kennenlernen!
Top 5 arabische Namen
1. EFLIN (432)
2. BUĞLEM (303)
3. MINEL (253)
4. ADEN (248)
5. ELVIN (167)
Arabische Schreibweise
Zu beachten bei Artikeln
Der Artikel al (al-, ad-, ar-, as- etc.), der bei einigen arabischen Namen Verwendung finden kann, wurde immer weggelassen. (Bara statt al-Bara, Schaima statt asch-Schaima, Husain statt al-Husain).
Zu beachten bei Schreibweise
Schreibweise hier mit s statt z (Bsp. Sahra statt Zahra, k statt q (Kasim statt Qasim). Apostrophe wurden nicht verwendet.
Arabische Aussprache
ch = Aussprache erfolgt stets wie in ach [ax] /aber nicht wie in ich)
dh = stimmhaftes englisches th [ð], gesprochen wie in this, mother
dj = stimmhaftes englisches j wie in joy, türkisches c ([dž], dsch)
j = ähnlich deutsches j, englisches y wie in yes, oder türkisches y
th = stimmloses englisches th, gesprochen wie in think und mouth