|   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Home » Türkische Namen » Beliebte

Beliebte türkische Namen

Sie suchen nach einem beliebten Mädchen oder Jungen Namen? Beliebte türkische Namen mit Bedeutung finden sie hier im Lexikon!
Türkische Namen
İsim arama:   
A B C Ç D E F G H İ I J K L M N O Ö P R S Ş T U Ü V Y Z

Sayfa: 1, 2 >
Kayıt: 35
Form Name Bedeutung Voting
ABDULLAH Diener Gottes
214
AHMET jemand, der sehr viel gelobt wird
180
ALİ hoch, erhaben, riesig
130
AYSEL das wildströmende Wasser und der Mond
54
AYTEN schöner und leuchtender Teint wie der Mond
30
CEMİLE 1. Bemühungen, um schön und auffallend zu sein - 2. schöne Frau
26
EMİNE 1. zuverlässig, vertrauenswürdig - 2. gefahrlos, harmlos
82
EYLÜL September
91
FATMA 1. Von der Hölle verschont. 2. Name der Tochter des Propheten Mohammed. 3. Abstillen, eigentlich Fatima
95
HACER 1. Stein, Fels - 2. heiliger schwarzer Stein in Mekka
40
HALİL ein enger Freund
53
HASAN 1. Guter, gutmütiger Mensch. Hasan b. Ali b. Ebi Talib: Ältester Sohn von Ali Enkel unseres Propheten. Ein im Koran auftauchender Begriff. 2. (Enkel Muhammads, Sohn von Ali und Fatima, Bruder Husains und zweiter Imam der Schia) gut, schön. 3. Schönheit. 4. Das Gute
62
HATİCE 1. zu früh geborenes Mädchen - 2. erste muslimische Frau, Frau des Propheten Mohammed
82
HAVVA 1. dunkel häutige Frau - 2. Eva
24
HAYRİYE gut, gesegnet
23
HÜSEYİN "der kleine Liebling", "der/die kleine(r) Geliebte(r)
78
İBRAHİM 1.Vater der Gläubigen- 2.Prophet
80
İSMAİL der Name des Sohnes des Propheten Ephraim, Ismail
49
KADRİYE 1.Wert - 2. Ehre, Stolz
24
KEMAL 1. Reife, ausgereift, vervollsatendigt, Vollkommenheit. 2. der höchste Wert, Perfektionismus, Wert, 3. Bildung, Tugend. 4. Reife, Gereiftheit. 5. Der höchste Wert. 6. Talent, Begabung.
39
Sayfa: 1, 2 >
Kayıt: 35
Türkischer Partner
Seriös und kostenlos kennenlernen!
Top 5 türkische Namen
1. ABAKAY (563)
2. ABAY (399)
3. ÜLKER (355)
4. AÇELYA (269)
5. ABDULLAH (214)
Türkische Schreibweise
Zu beachten bei Schreibweise
Die Vokale der türkischen Sprache sind, in ihrer alphabetischen Reihenfolge, a, e, ı, i, o, ö, u, und ü. Das <ı> ohne Punkt ist der geschlossene ungerundete Hinterzungenvokal.
Namen wurden nach dem Alphabet mit ç, ğ, ı, ş geschrieben.
Türkische Aussprache
Ç, ç = [tʃ] Wie das deutsche. tsch in Kutsche
Ğ, ğ = [:], [j] Weiches ğ: Zeigt am Silbenende die Längung des davor stehenden Vokals an (Wie dt. Dehnungs-h). Nach Vokalen (e, i, ö, ü) oft stimmhaft wie dt. j in Seejungfrau
I, ı = [ɯ] Ungerundeter geschlossener Hinterzungenvokal ı, wie ein ungerundetes u
Ş, ş = [ʃ] Wie das deutsche sch in Schule