|   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Home » Türkische Namen » Almila

Name ALMILA mit Bedeutung

Der türkische Name ALMILA mit seiner Bedeutung und Herkunft.

Türkische Namen

Bedeutung ALMILA

Herkunft ALMILA

Geschlechtsform weiblich
Bedeutung: roter Apfel
Abstimmen: 106
Türkisch (Gegebenenfalls aserbaidschanische, usbekische, kasachische, uigurische, turkmenische oder tatarische Abstammung möglich)


Ähnlicher Name ALMILA

ALABEGÜM
eine brünette, vornehme Dame
ALAGÜN
der Zeitpunkt, wenn die Sonne zwischen den Wolken verschwindet. schillernd
ALANAY
zunehmender Mond
ALANUR
funkelndes Licht
ALAPINAR
leuchtende Quelle
ALBENİ
Anziehungskraft, Charme, Sex-Appeal


Verwandte Namen aus dem Orient mit Bedeutung

ALI HAYDAR
1. Löwe. 2. mutig, Held. 3. Eine der Bezeichnungen für Alī ibn Abī Tālib.
ALIŞIR
Ali der Löwe.
ALPASLAN
Mutig wie ein Löwe, Kriegsherr. Alpaslan ist der große seldschukische Herrscher. Ihm ist der große Erfolg bei der Schlacht von Malazgirt zuzuschreiben (1071).
ALJASA
Elisa, im Koran genannter Prophet. Hebräisch Elischa: Gott hat geholfen.


Türkische Prominente mit ähnlichem Namen

ALAATTIN BAYDAR, Nationalspieler Mittelfeld, Spielzeit 1948-1954
ALEKO YORDAN, Nationalspieler Mittelfeld, Spielzeit 1962
ALEV SEZER, Schauspieler/in
ALEV ORALOĞLU, Schauspieler/in
ALEV GÜRZAP, Schauspieler/in
ALEV BAYMUR, Schauspieler/in


Möchtest du wissen, was dein Name bedeutet?
Suchen Sie hier nach der Bedeutung und Herkunft von Namen.

Namenssuche:   

Kommentare

bahar1984
Der Name Almila ist türkischen Ursprungs und hat eine charmante Bedeutung. In der türkischen Sprache bedeutet Almila "roter Apfel". Diese Bedeutung verleiht dem Namen eine besondere Symbolik, da Äpfel oft mit Schönheit, Gesundheit und Fruchtbarkeit assoziiert werden. Die Wurzeln des Namens Almila reichen tief in die türkische und altpersische Kultur zurück. Interessanterweise lässt sich der Begriff "Apfel" in alttürkischen Texten bis ins 11. Jahrhundert n.Chr. zurückverfolgen, wo er als "alumla" in buddhistischen Schriften auftaucht. Dies deutet auf eine lange sprachliche und kulturelle Tradition hin, in der der Apfel eine bedeutende Rolle spielte. Der Name Almila beschreibt die Schönheit und Lebendigkeit eines roten Apfels auf eine Person übertragen. Die Farbe Rot symbolisiert oft Leidenschaft, Energie und Lebenskraft, während der Apfel selbst für Süße, Gesundheit und möglicherweise auch Weisheit stehen kann.

26.06.2024 um 15:43
 

Türkischer Partner
Seriös und kostenlos kennenlernen!
Top 5 türkische Namen
1. ABAKAY (565)
2. ABAY (401)
3. ÜLKER (359)
4. AÇELYA (269)
5. ABDULLAH (216)
Türkische Schreibweise
Zu beachten bei Schreibweise
Die Vokale der türkischen Sprache sind, in ihrer alphabetischen Reihenfolge, a, e, ı, i, o, ö, u, und ü. Das <ı> ohne Punkt ist der geschlossene ungerundete Hinterzungenvokal.
Namen wurden nach dem Alphabet mit ç, ğ, ı, ş geschrieben.
Türkische Aussprache
Ç, ç = [tʃ] Wie das deutsche. tsch in Kutsche
Ğ, ğ = [:], [j] Weiches ğ: Zeigt am Silbenende die Längung des davor stehenden Vokals an (Wie dt. Dehnungs-h). Nach Vokalen (e, i, ö, ü) oft stimmhaft wie dt. j in Seejungfrau
I, ı = [ɯ] Ungerundeter geschlossener Hinterzungenvokal ı, wie ein ungerundetes u
Ş, ş = [ʃ] Wie das deutsche sch in Schule