
Vural Öger: „Reisende brauchen kein Reisebüro mehr“

Vural Öger, Gründer des Reiseveranstalters Öger Tours, machte bei einer Tagung über Tourismus-Technologie eine recht markige Aussage. Im Hotel Point Barbaros in Istanbul sagte Öger in seiner Rede:
„Die Reisekunden sind heute mehr denn je in der Lage, die für sie passende Reise durch Einzelleistungen über Preisvergleichsportale zusammenzustellen. Deshalb müssen Reiseagenturen, Hotels und Fluggesellschaften ihr Geschäftsmodell neu aufstellen. So etwas wie Flugtickets gibt es schon gar nicht mehr. Die Reiseveranstalter gehen in ihren Bemühungen um Anpassung an die Entwicklung dazu über, virtuelle Reisekataloge anzubieten. Dadurch können sie die Druckkosten für die Kataloge sparen und die Verpflichtung umgehen, das gesamte Jahr lang dieselben Preise anbieten zu müssen. Der Trend ist hier, sich änderungsfähigen, dynamischen Reisepaketen zuzuwenden. Damit kann man dem Urlauber vielschichtige Programme bieten. Kataloge werden durch Google ersetzt. Der Kunde kann seinen Urlaub direkt über Online-Buchungs-Portale buchen, ohne ein Reisebüro aufzusuchen.“
Im Gegensatz zu Vural Öger gab es auch durchaus kritische Stimmen, was die Ablösung des Reisebüros von der Technologie betrifft.