
Van: Ausländische Hilfe eingetroffen

Hilfsflugzeuge aus verschiedenen Ländern sind in der Türkei eingetroffen. Sie bringen Hilfsgüter für die vom Erbeben betroffenen Menschen ins Land. Unterdessen gab die türkische Regierung bekannt, das die Zahl der Todesopfer nach dem Erdbeben in Van auf 471 gestiegen ist. Die Zahl der Verletzten auf 1650.
Aus der Ukraine ist ein Hilfsflugzeug mit 4 beheizbaren 20 Personen Zelten auf dem Flughafen Erzurum gelandet. Flugzeuge aus Italien und Frankreich landeten ebenfalls auch auf dem Flughafen Erzurum. Israel schickte 7 Wohncontainer. England, Japan, Schweiz, Kasachstan, Katar, Jordanien und Ägypten werden ihre Hilfe in kürzester Zeit in die Türkei schicken.
Auch die Europäische Union will Unterkünfte und Hilfsmittel zur Verfügung stellen. Der Türkische Rote Halbmond erhält Unterstützung von der Föderation des Internationalen Roten Halbmondes und des Roten Kreuzes. Aserbaidschan, das mit Iran und Bulgarien zusammen zuerst der Türkei zur Hilfe eilte, wird die Unterstützung fortsetzen. Diesmal schickt Aserbaidschan über die Landstrasse tausend Zelte, 40 Generatoren, 40 Küchen-Sets und zweitausend Decken.
Die Such- und Rettungsarbeiten gehen unvermindert weiter. Aber mit der jeder verstreichenden Stunde schwindet die Hoffnung auf Überlebende. Außerdem halten die Arbeiten zur Bestimmung des Gesamtschadens an. In diesem Rahmen schloss ein 200-köpfiges Team seine Arbeiten bei öffentlichen Einrichtungen ab und setzt seine Arbeiten in Van, Ercis und in den Dörfern fort.