Türkische Presse 02.12.15

Russischer Kampfjet im Luftraum der Türkei Das US-Außenministerium teilte mit, es gäbe Beweise darüber, dass der nach einer Verletzung des türkischen Luftraums abgeschossene russische Jet, den türkischen Luftraum verletzt hat. Die Sprecherin des US-Außenministeriums Elizabeth Trudeau sagte in diesem Zusammenhang: „Unsere eigenen Quellen und Beweise sowie die Daten der Türkei zeigen, dass der russische Kampfjet den türkischen Luftraum verletzt hat.

Wir wissen, dass vor der Luftraumverletzung die Türken den russischen Piloten mehrmals gewarnt haben und dieser darauf nicht reagiert hat. Sie USA wünsche sich, dass die Türkei und Russland sich aussprechen und die Lage entspannen, so Trudeau.   Kemer: 30 Betriebe werden abgerissen In Kemer will die Stadtverwaltung 30 Betriebe abreissen, für die keine Baugenehmigung vorliegt. An der Atatürk Caddesi in der Beldibi Mahallesi werden derzeit die Dachziegel und Fenster abgebaut. Bei einigen Geschäften werden auch schon die Mauern eingerissen.

Die Mieter der Läden sehen sich als Opfer der Auseinandersetzung zwischen Grundstückseigentümer und Stadtverwaltung. Die meisten Geschäfte bestehen schon über fünf Jahre in den illegalen Gebäuden.

Prognose Morgan Stanley zur Türkischen  türkischen Wirtschaft US-Investitionsbank Morgan Stanley hat der türkischen Wirtschaft ein Wachstum für das kommende Jahr von 3 % prognostiziert. Morgan Stanley hat die Prognose für die türkische Wirtschaft bekannt gegeben. gegeben. Demnach wird die türkische Wirtschaft im kommenden Jahr wie im Jahr 2015 verlaufen. Demnach wird die Inflation auf 7,8 % steigen und die Arbeitslosenrate bei 11,1 % liegen.

Russisches U-Boot vor Antalya Unter den russischsprachigen Bewohnern von Antalya verbreitet sich zur Zeit das Gerücht, dass sie von einem U-Boot der Russischen Seekriegsflotte aus der Stadt evakuiert werden sollen. Angeblich müssen sie um Mitternacht zu einem bestimmten Strandabschnitt kommen und ihren Reisepass mitbringen.

Die Vorsitzende des russischen Kulturvereins, Irina Balcı, nimmt diese Gerüchte nicht ernst. „Da hat sich wohl jemand einen Witz erlaubt“, sagte sie. In der Provinz Antalya wohnen 10.000 Russen, die wohl kaum auf ein einziges U-Boot passen dürften.

Staatspräsident Erdogan in Katar Erdogan wurde gestern (01.12.) auf dem internationalen Flughafen in Doha vom katarischen Minister für Kultur, Kunst, und kulturelles Erbe, Hamad Bin Abdulaziz al-Kawari,  und dem türkischen Botschafter in Dohai, Ahmet Demirok,  sowie anderen Funktionären empfangen.

Der Scheich von Katar Tamim Bin Hamad al-Thani wird heute Staatspräsident Erdogan zeremoniell begrüßen. Erdogan und der Emir von Katar hatten am 19. Dezember 2014 in Ankara ein Übereinstimmungsprotokoll über die Gründung eines hohen strategischen Komitees zwischen beiden Staaten beschlossen.

Letzte FIFA Sitzung vor Weihnachten Nach einem Jahr voller Skandale treffen sich die verbliebenen Mitglieder des FIFA-Exekutivkomitees zu einer letzten Sitzung vor Weihnachten am Stammsitz des Fußball-Weltverbandes in Zürich. Für Wolfgang Niersbach wird das Meeting am Mittwoch und Donnerstag zu einer Bestimmung seines eigenen Standings in der Fußball-Weltregierung – Widerstand gegen den gestrauchelten DFB-Chef aus dem Gremium ist nicht ausgeschlossen. Wegweisende Hinweise könnte die Sitzung für den FIFA-Reformprozess geben.

(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, DHA, TRT in Ankara)