
Türkische Polarforschung in dritter Mission

Die türkische Polarforschung wurde durch die Mitgliedschaft des im Jahr 1959 in Washington geschlossenen Antarktisvertrags eingeläutet.
Laut diesem Vertrag darf das Land ein Expeditionsteam zum Eiskontinent entsenden und dort eine eigene Forschungsstation aufbauen.
Die Pläne einer türkischen Forschungsstation wurden erstmals von Burcu Özsoy, Direktor des Polarforschungszentrums der Technischen Universität Istanbul, Anfang des Jahres 2017 bekannt gegeben.
Heute im Jahr 2019 ist bereits ein Team aus Wissenschaftlern zum dritten Mal in der Antarktis. Mit der neuen Mission will die Türkei im Rahmen des Antarktisvertrags dem Beraterstatus einen weiteren Schritt näherkommen.
Türkische Polarforschung mit 25 Forschern aufgebrochen
Das neue Erkundungsteam besteht aus 17 türkischen und 8 ausländischen Forschern. Sie sind gestern (30.01.2019) vom Istanbuler Flughafen Atatürk zu ihrem dritten Auftrag aufgebrochen. Teil des Teams ist auch die Nationalsportlerin im Freitauchen, Sahika Ercümen. Sie wird bei der Erkundung einen Tauchgang absolvieren.
Das Basislager der türkischen Antarktis-Forschungsstation befindet sich auf dem Horseshoe Island.