Türkei gibt Plan zur Terrorbekämpfung bekannt

Terrorbekämpfung Ahmet Davutoglu
Ahmet Davutoglu
Terrorbekämpfung Ahmet Davutoglu

Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu gab in London den Plan der Türkei zur Terrorbekämpfung bekannt. In London kam Davutoglu mit dem englischen Premier David Cameron bei einem Treffen zwischen der Türkei und England zusammen.

Laut Davutoglu solle der Einsatz der türkischen Armee im Osten und Südosten der Türkei die öffentliche Ordnung wiederherstellen, damit das Leben seiner Bürger in normalen Bahnen verlaufe.

Türkei mit mehrstufigem Plan zur Terrorbekämpfung

Der Plan zur Terrorbekämpfung sei mehrstufig angelegt. Es gebe Schritte, die vor, während und nach den Einsätzen des Militärs erfolgten. Gegenüber der Presse sagte Davutoglu, dass die Operation der Armee in Silopi bei Sirnak zum Größtenteil abgeschlossen sei. Die Ausgangssperre in der Stadt sei jedoch für eine Übergangszeit noch aufrecht, bis die Sicherheitseinrichtungen installiert und funktionsfähig seien. Die Sicherheitskräfte würden jedoch nicht abgezogen werden.

Bei einem Anschlag der PKK am Montag (18.01.) in Diyarbakir und Sirnak kamen drei Polizeibeamte ums Leben und vier Polizisten wurden verletzt. Meldungen zufolge wurde eine Polizeieinheit mit Raketen beschossen.

Auch heute (20.01) wurde bei einem Gefecht zwischen Sicherheitskräften und Terroristen in Sirnak bei Cizre ein Polizist getötet. Bei Gefechten kam ein Polizist einer Sondereinheit um. Bei dem Einsatz der Sondereinheit handelt es sich um die Operation mit dem Namen “Şehit Astsubay Kıdemli Çavuş Mehmet Burak Demirci Operasyonu“. Sie dient dazu, um Straßengräben zu schließen, Barrikaden zu beseitigen und Sprengsätze zu räumen, die von Terroristen errichtet wurden.