Türkei: Drohne mit Solarantrieb vorgestellt

Das von der TÜBITAK mitentwickelte unbemannte Flugzeug TAN 100 kann rund zwei Stunden am Stück Aufklärungsflüge abhalten. Sie ist mit einem Elektromotor ausgestattete und bezieht 30% ihres Energiebedarfs durch die Sonneneinstrahlung. Kurze Flugstrecken kann die Drohne über eine automatische Flugkontrolle abfliegen.

Ihren ersten Jungfernflug absolvierte die TAN 100 gestern in der Türkei erfolgreich. Beim derzeitigen Entwicklungsstand kann die Drohne nur tagsüber Aufnahmen an die Bodenstation senden. Im nächsten Entwicklungsschritt soll sie auch im Dunkeln Aufnahmen an das Kontrollzentrum liefern.

Verwandte Themen