
Türkei – Arbeitslosenzahlen des vierten Quartals 2024 veröffentlicht

Laut den Ergebnissen der Haushaltsarbeitskräftebefragung der TÜIK sank die Zahl der Arbeitslosen ab 15 Jahren im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum vorangegangenen Quartal:
- Rückgang der Arbeitslosen:
Im vierten Quartal 2024 waren 3.080.000 Personen ab 15 Jahren arbeitslos – das sind 23.000 weniger als im vorangegangenen Quartal. Das bedeutet, dass sich die Arbeitslosenzahl leicht verringert hat. - Arbeitslosenquote:
Die Arbeitslosenquote (also der Anteil der Arbeitslosen an der gesamten Erwerbsbevölkerung) lag im vierten Quartal 2024 bei 8,6 %. Das entspricht einem Rückgang um 0,1 Prozentpunkte im Vergleich zum vorherigen Quartal. - Geschlechtsspezifische Zahlen:
Unter den Männern lag die Arbeitslosenquote bei 6,9 %, während sie bei den Frauen bei 11,8 % geschätzt wurde.
Diese Zahlen verdeutlichen, wie sich die Arbeitsmarktsituation im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum vorherigen Quartal in der Türkei verändert hat.
Saisonbereinigte Arbeitsmarktteilnahmequote in der Türkei: 54,2 %
Im vierten Quartal 2024 stieg die Erwerbsbevölkerung im Vergleich zum vorangegangenen Quartal um 118.000 Personen auf 35.835.000. Die Arbeitsmarktteilnahmequote erhöhte sich um 0,1 Prozentpunkte und erreichte 54,2 % – bei Männern lag sie bei 72,0 %, bei Frauen bei 36,8 %.
Saisonbereinigte Arbeitslosenquote bei jungen Menschen: 16,1 %
In der Altersgruppe der 15- bis 24-Jährigen sank die Arbeitslosenquote um 0,5 Prozentpunkte auf 16,1 %. Innerhalb dieser Gruppe wurde die Quote bei Männern mit 12,6 % und bei Frauen mit 22,5 % geschätzt.
57,8 % der saisonbereinigten Beschäftigten im Dienstleistungssektor
Die Zahl der saisonbereinigten Beschäftigten in der Türkei entwickelte sich im vierten Quartal 2024 wie folgt: Im Agrarsektor stieg sie um 86.000 Personen, im Industriesektor um 82.000 und im Bausektor um 9.000 – während im Dienstleistungssektor ein Rückgang um 36.000 zu verzeichnen war.
Insgesamt entfielen 14,8 % der Beschäftigten auf die Landwirtschaft, 20,8 % auf die Industrie, 6,6 % auf den Bausektor und 57,8 % auf den Dienstleistungssektor.
Saison- und kalenderbereinigte durchschnittliche Wochenarbeitszeit liegt in der Türkei bei 42,8 Stunden
Bei den Beschäftigten, die im Referenzzeitraum tatsächlich an ihrem Arbeitsplatz waren, stieg die saison- und kalenderbereinigte wöchentliche durchschnittliche tatsächliche Arbeitszeit im vierten Quartal 2024 um 0,2 Stunden auf 42,8 Stunden.
Saisonbereinigte Quote ungenutzter Arbeitskräfte in der Türkei liegt bei 28,0 %
Der Anteil ungenutzter Arbeitskräfte – bestehend aus zeitabhängiger Unterbeschäftigung, potenzieller Arbeitskraft und Arbeitslosen – stieg im vierten Quartal 2024 um 1,4 Prozentpunkte auf 28,0 %.
Dabei lag die kombinierte Quote aus zeitabhängiger Unterbeschäftigung und Arbeitslosen bei 18,5 %, während die kombinierte Quote aus potenzieller Arbeitskraft und Arbeitslosen auf 19,3 % geschätzt wurde.