
Raki rettete 4 Schülern das Leben

Nach dem Tod von drei deutschen Schülern, mutmaßlich durch in der Türkei erlittene Methanol-Vergiftungen, laufen die Ermittlungen in beiden Ländern. In der Türkei gab es erste Festnahmen.
Ein Schüler der ebenfalls wegen der Methanol-Vergiftung im Krankenhaus war, schilderte jetzt die Ereignisse in dem Hotel in Kemer.
Die Schüler kauften sich bei einem Kellner des Hotels zwei Flaschen Wodka, dazu noch eine Flasche Cola. Diese tranken sie dann gemeinsam. Durch den gepanschten Schnaps wurden die Schüler schnell müde und gingen schlafen. Bereits in der Nacht übergaben sich die meisten Schüler.
Erst am nächsten Abend kam der Lehrer ins Zimmer und teilte mit, dass ein Mitschüler bereits tot sei. Daraufhin wurden die restlichen Schüler mit schon schweren Vergiftungssymptomen ins Krankenhaus eingeliefert. Die Schüler dann mit jeweils einem halben Liter Raki behandelt. Baut der Körper Methanol ab, entsteht giftige Ameisensäure. Muss der Körper normalen Alkohol abbauen, scheidet er das Methanol wieder aus.