
Profitabler „Miss Turkey“-Titel

Während die deutschen Missen – von Petra Schürmann und Verena Poth einmal abgesehen – meist in der Versenkung verschwinden oder im Idealfall einige Ballermann-Auftritte auf Mallorca genießen, hat sich der Titel für die Mehrheit der türkischen Schönheitsköniginnen ausgezahlt.
Die einen haben das große Geschäft im Modelbusiness gemacht, und die anderen sind nicht mehr aus der Fernsehlandschaft wegzudenken.
Eine Ausnahme: Özlem Kaymaz. Sie hat im Jahr 1992 die Wahl zur schönsten Frau des Landes gewonnen, und lebt heute ein zurückgezogenes Familienleben. Nach vielen erfolgreichen Jahren im Modelbusiness heiratete die mittlerweile 32-Jährige im Jahr 1997, und zog dann zu ihrem Ehemann nach Holland. Später begann sie als Unternehmerin im türkischen Nahrungsmittelsektor zu arbeiten. Ihre Zeit als Model hat sie eigenen Angaben zufolge unbeschadet und ohne Skandale überstanden. Das war ihr sehr wichtig.
Azra Akin, die wohl erfolgreichste unter den Schönheiten der letzten Jahre, legt ebenfalls großen Wert auf ein sauberes Image. Azra, die im Jahr 2002 "Miss World" wurde, sorgte bis heute für keinen einzigen Skandal. Das hat sich ausgezahlt: Sie ist das Werbegesicht für das Reiseland Türkei, spielt in einer TV-Serie mit und war in einer Kinoproduktion zu sehen.
Was der Titel Merve Büyüksarac mitbringen wird, ist noch ungewiss. Die 18-jährige Schülerin aus Ankara ist die diesjährige"Miss Turkey". Azra Akin bezeichnet sie als ihr großes Vorbild. "Ich bewundere ihr freundliches Wesen und ihre Mehrsprachigkeit. Ihrem Weg will ich folgen", sagte Merve in einem ihrer ersten Interviews.
Wenn Sie wissen wollen, was aus den anderen Missen der letzten Jahre geworden ist, klicken Sie sich durch die Slideshow rechts neben diesem Artikel.