
Noch ein Wunder?

Ein ganz besonderes Spiel erwartet uns am Mittwoch im EM-Halbfinale Türkei gegen Deutschland. Mit einer stark dezimierten Elf will Fatih Terim seinen Landsleuten ein weiteres "Wunder" bescheren und dem Favoriten ein Bein stellen.
Nur 14 Spieler Neben dem Rotgesperrten Volkan Demirel sind fürs Halbfinale Emre Asik, Arda Turan und Tuncay Sanli wegen der zweiten gelben Karte gesperrt. Zudem fallen Emre Güngör und Nihat Kahveci verletzt aus. Bei Emre Belözoglu und Servet Cetin besteht noch etwas Hoffung auf einen Einsatz.
Ersatztorhüter Tolga als Feldspieler Obwohl Fatih Terim nur 14 Spieler zur Verfügung stehen, hat die Uefa es der Türkei untersagt Spieler nachzunominieren. Im Notfall will Terim jetzt sogar den türkischen Ersatzkeeper Tolga als Feldspieler einwechseln.
Friedliches Fußballfest Der Leiter des Zentrums für Türkeistudien (ZfT) Faruk Sen erwartet ein "friedliches Fußballfest". Bei dem Spiel am Mittwoch werde sich zeigen, "dass die vielen deutsch-türkischen Netzwerke tragen" sagte Sen weiter. Zugleich äußerte er die Hoffnung, dass viele Türkeistämmige das Spiel gemeinsam mit den Deutschen bei den Public-Viewing-Veranstaltungen in den Städten besuchen werden.
Ballack warnt vor der Türkei In einem Interview mit der Bildzeitung lobte der deutsche Kapitän die türkische Elf: "Wie sie gegen Kroatien nach dem Rückstand innerhalb einer Minute ins Spiel zurückgekehrt sind, war viel mehr als nur Glück. Sie haben an sich geglaubt und tatsächlich noch ein Tor in der Nachspielzeit der Verlängerung gemacht. Das schafft ja sonst nur Deutschland."