Musikkanäle wollen Tarkan nicht senden

Jahre lang kündigte der türkische Superstar Tarkan ein englisches Musikprojekt an. Anfang dieser Woche war es dann so weit. TV-Sender präsentierten erste Ausschnitte aus dem Videoclip "Bounce", in dem Tarkan von knutschenden und lasziv tanzenden Frauen in knappen Höschen und Gewändern umgeben war.

Laut den Meldungen der türkischen Presse wollen die zwei größten Musiksender des Landes, Kral TV und Powertürk, den Clip nicht ausstrahlen. Nicht etwa, weil sie die erotischen Tänzerinnen zu beanstanden haben, sondern ausgerechnet deshalb, weil Tarkan auf Englisch singt.

Cem Hakko, Chef von Powertürk, verkündete: "Wir strahlen keine Musikvideos mit englischen Texten aus. Das ist die Leitlinie unseres Senders und der Grund, warum wir Tarkan nicht ausstrahlen wollen."

Murat Erker vom Konkurrenzsender Kral TV: "Seit ich für Kral TV arbeite, wurde kein einziger englischsprachiger Song ausgestrahlt. Ausnahmen haben wir bei solchen Clips gemacht, wo zum Teil in englischer und in türkischer Sprache gesungen wurde. Die englischen Passagen haben wir dann mit türkischem Untertitel übersetzt. Tarkans Song ist aber komplett auf Englisch."

Ein ähnliches Schicksal war der türkischen Rockgruppe Rebel Moves beschieden. Auch sie hatten keine Chance, ausgestrahlt zu werden.

Warum die Musiksender allerdings bei Mustafa Sandals "All My Life" und Sertab Ereners "Every Way That I Can" eine Ausnahme machten, haben sie bislang nicht verraten.