
Milli Takim: Türkei 0:2 Tschechien

Die Türkei empfing die tschechische Nationalmannschaft für ein Testspiel im Vorfeld der Qualifikation für die WM 2014. Entgegen allen Hoffnungen, konnte die türkische Nationalmannschaft um Nuri Sahin und Selcuk Inan keine Akzente setzen. Bis auf wenige Hoffnungsschimmer in der zweiten Halbzeit, erlag man mit einen frühen 0:2 aus der ersten Halbzeit.
Mit Semih Kaya, Caner Erkin und Burak Yilmaz konnte Trainer Avci gegen Dänemark nicht glücklich werden. Deshalb sollten für ihn Ömer Toprak, Selcuk Inan und Sercan Sararer neue Akzente im Testspiel gegen die Tschechen setzen. Doch mit dem Anpfiff entwickelte sich das Spiel ganz unverhofft.
Erneut zu früh in Rückstand
Nach einem schwachen Angriff, eingeleitet von Hasan Ali auf Mevlüt, leiteten die Gäste in der vierten Minute einen gefährlichen Konter ein. Rosicky spielte einen herrlichen langen Pass auf Darida. Der 22-Jährige vom FC Viktoria Pilsen spielte flach auf Krejci, der mit einem platzierten Schuss Keeper Onur Kivrak überwinden konnte.
Onur nach zahlreichen Paradaen machtlos gegen das 0:2
Doch in den Folgeminuten sollte Onur die tragende Säule der türkischen Abwehr werden. In den ersten 20 Minuten konnte er sein Team vor Schlimmerem bewahren. Doch in der 28. Minute war er gegen einen Abpraller von Lafata machtlos. Die Vorlage kam vom bereits bekannten Darida, dessen strammer Schuss nach einem Eckball von Lafata ins Tor abfälscht wurde.
Nach vier Minuten meldete sich die Türkei mit Selcuk Inan zurück. Der Gala-Kicker scheiterte mit seinen Freistpoß aus 30 Metern allerdings nur knapp an Keeper Lastuvka.
Hamit Altintop und Burak Yilmaz bringen Schwung in die zweite Halbzeit
Nach der ersten Halbzeit wechselte Abdullah Avci Gökhan Gönül und Mevlüt Erdinc aus. Für die Zwei kamen Hamit Altintop und Burak Yilmaz ins Spiel. Mit dieser Auswechslung kam auch Tempo in die Partie. Doch auch nach mehreren Chancen konnte man den Anschluss nicht finden.
Umut Bulut für Nuri Sahin
Um die Offensivkraft zu verstärken, nahm Avci Sahin aus dem Spiel und brachte für ihn mit Umut Bulut einen weiteren Stürmer ins Rennen. Der 29.-Jährige konnte in der 71. Und 78. Minute zwar gefährlich werden, aber der Treffer wollte nicht fallen.
Das erste Spiel der türkischen Nationalmannschaft hinterlässt somit einen faden Nachgeschmack und lässt nur wenig Hoffnung auf die Qualifikationsrunde für die WM 2014 in Brasilien. Wenigstens mit dem nächsten Gegner dürfte die Türkei weniger Probleme haben. Mit Andorra hat Avci nun die Möglichkeit, für ein Erfolgserlebnis zu sorgen. Milli Takim