Max Planck Science Tunnel in der Türkei

Der Max Planck Science Tunnel setzt eines der weltweit erfolgreichsten Formate der Wissenschaftskommunikation um. Er thematisiert die Megatrends des 21. Jahrhunderts. Neue Technologien bauen auf einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Erkenntnisse auf. Bio-, Natur- und Ingenieurswissenschaften wachsen zusammen. All dies thematiesiert der Science Tunnel und nimmt seine Besucher mit auf eine Reise durch die großen Themen der Grundlagenforschung. Von den Ursprüngen des Kosmos, den Eigenarten des Wunderwerks Gehirn bis zur Vision einer nachhaltigen Energieversorgung. Welche Bedeutung Grundlagenforschung für unsere Zukunft hat, erleben die Besucher anhand von Objekten, Darstellungen, Interviews, Filme und mediale Erlebnisräume der Augmented Reality. Die ersten beiden Versionen des Science Tunnels hatten ihre Premiere im Jahr 2000 auf der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover. Seit 2013 wandert die Austellung international und war bisher in Deutschland, Japan, Singapur, China, Belgien, Südafrika, Südkorea, USA, Chile, Argentinien, Mexico, Kolumbien und Peru. Jetzt ist die Austellung auch in der Türkei. Der Wissenschaftstunnel der Max-Planck-Gesellschaft ist seit März 2015 auch in der türkischen Provinz Konya zu besuchen. Der Tunnel in Konya besteht aus den acht Themenwelten Universum, Materie, Leben, Komplexität, Energie und Gesellschaft. Der Max Planck Science Tunnel in Konya hat seine Pforten bis zum 31. Mai 2015 geöffnet.

Verwandte Themen