
Kaufprämie für E-Autos ab Samstag

Der Haushaltsausschuss des Bundestages und die EU-Kommission haben eine Kaufprämie für E-Autos zugebilligt. Damit kann der Plan zur Ankurbelung des schleppenden Absatzes von E-Fahrzeugen in Deutschland Fahrt aufnehmen.
Verbraucher können von diesem Samstag (02.07.) an die Kaufprämie für E-Autos bei der zuständigen Behörde Bafa beantragen. Gefördert werden neuangeschaffte und seit dem 18. Mai gekauft E-Autos.
Elektrofahrzeuge mit Batterie werden von Bund und Industrie mit 4.000 Euro bezuschusst. Hybridautos mit aufladbarer Batterie und Verbrennungsmotor erhalten einen Zuschuss von 3.000 Euro. E-Autos der Luxusklasse mit einem Listenpreis über 60.000 Euro werden nicht gefördert.
Fahrer eines selbstfahrenden E-Auto tödlich verletzt
Der führenden Herstelle von Eletroautos in den USA, Tesla, muss eine Niederlage einstecken. Der Hersteller bietet mit seiner S-Klasse auch ein selbstfahrendes Auto an. Laut Medienberichten kam es nun erstmals zu einem Unfall mit einem autonomfahrenden Auto von Tesla. Das Fahrzeug kollidierte im Autopilot-Modus mit einem Lastwagen in Florida.
Der Fahrer verlor dabei sein Leben. Den Anagaben zufolge sollen die Kameras ein Problem in der Erkennung von hellen Farben gehabt haben.