
Galatasaray Kader bietet Flexibilität für Terim

Nun besitzt Trainer Fatih Terim ein Heer von potentiellen Stammspielern, was für die Mannschaft, abgesehen von der Rivalität um die Stammplätze, den weiteren Vorteil bietet, bei hoher Frequenz an Spielen, in Rotation gehen zu können. Genau das haben die Löwen vom Bosporus jetzt auch nötig. Nach dem Remis am vergangenen Sonntag beim Auswärtsspiel gegen Mersin Idman Yurdu, sind mit Hamit Altintop, Selcuk Inan, Burak Yilmaz, Umut Bulut, Emre Colak und Semih Kaya Sechs Spieler für die türkische Nationalmannschaft, welche am Mittwoch eine Begegnung gegen die Elf aus Dänemark bestreiten wird, nominiert. Desweiteren werden Fernando Muslera, Emmanuel Eboue, Dany Nounkeu und Nordin Amrabat ebenfalls ihre jeweiligen Nationalmannschaften verstärken. Da somit ganze zehn Spieler erst am Donnerstag ins Trainingslager nach Istanbul zurückkehren, werden sie den größten Teil der Vorbereitung für die Begegnung gegen K.C. Karabükspor verpassen und zudem noch nicht vollständig erholt sein. Damit kämen andere Spieler für Terim in Frage.
Engin Baytar und Johan Elmander wieder im Kader?
Nachdem Engin Baytar seine Sperre von elf Spielen nun abgesessen hat und es ihm an Spielpraxis fehlt, würde er neben dem formlosen Felipe Melo, der seit dem so wichtigen Champions League -Sieg gegen den CFR Cluj seinen Platz im Mittelfeld an Yekta Kurtulus abgegeben hat, wieder in Frage kommen. Johan Elmander, der sich von seiner Verletzung, die er sich im Hinspiel gegen Cluj zugezogen hatte, wie durch ein Wunder innerhalb von zwei Wochen erholt hat, steht somit neben Burak Yilmaz und Umut Bulut als dritter potentieller Goalgetter zur Verfügung. Der Schwede begeistert sowohl die Fans als auch seinen Trainer mit seinem Kampfgeist, seinem Willen und seiner Laufbereitschaft. Außerdem soll der Nationalspieler für die Begegnung gegen Manchester United nächste Woche vollständig bereit sein.
Emre oder Amrabat?
Die größte Rivalität herrscht aber wohl zwischen Emre Colak und Nordin Amrabat. Bisher konnte noch keiner der beiden den linken Flügel für sich behaupten. Fatih Terim scheint hierbei seine Entscheidung nach Trainingsleistung zu treffen. Während Emre Colaks Leistung von Hochs und Tiefs besteht, konnte der marokkanische Neuzugang Amrabat die hohen Erwartungen an seine Qualitäten bisher nicht erfüllen. Scheinbar werden sich die beiden diesen Stammplatz noch lange Zeit teilen müssen.
Sabri für Eboue!
Auch in der Defensive wird sich am Freitag gegen Karabükspor einiges ändern, denn bisher läuft es in der Abwehr der Löwen nicht gerade reibungslos. Nach elf Ligaspielen musste Keeper Fernando Muslera, der – beachte! -in Höchstform ist, schon 14 Mal ins eigene Netz greifen. Zum Vergleich: letzte Saison waren es zur selben Zeit Neun an der Zahl. Während die Innenverteidigung nach der Verletzung Tomas Ujfalusis und dem daraus folgenden Neuzugang Cris die bisher von der Rotation am stärksten betroffene Teil der Mannschaft ist, werden sich am Wochenende auch in Sachen Außenverteidigung Veränderungen aufzeigen. Für Emmanuel Eboue wird Sabri Sarioglu auflaufen können. Albert Riera, der seit einigen Wochen überraschenderweise den Platz von Hakan Balta eingenommen hat und als einer der besten Spieler gegen den CFR Cluj seine Aufgabe erfüllt hat, könnte nun für die wichtige Partie gegen Manchester geschont werden, so dass Hakan Balta am Freitag zum Einsatz kommen könnte.
Möglicher Galatasaray Kader für Freitag gegen Karabükspor
Muslera, Sabri, Semih, Cris, Hakan, Aydin, Melo, Yekta, Engin, Elmander und Sercan. Galatasaray Kader