
Besiktas Istanbul 3:3 Bursaspor

Beide Teams begannen mit hohem Tempo, aber Besiktas Istanbul erwischte den besseren Start und kam früh zu hochkarätigen Chancen. So wurde in der 4.Minute Hugo Almeida in der Spitze bedient. Der Portugiese nahm den Ball klasse mit und zog trocken mit links ab. Sein Schuss streifte knapp am rechten Pfosten vorbei. Nur eine Minute später die nächste gute Position. Almeida stand allein vorm gegnerischen Gehäuse, doch Filip Holosko, der zuvor ein schwaches Abspiel von Bursa abfing, versäumte es den großgewachsenen Stürmer anzuspielen, sodass die Abwehr der Gäste schließlich die Situation klären konnte. Auch in der Folge kamen die Mannen von Samet Aybaba zu guten Gelegenheiten.
Bursa sticht eiskalt zu
Während alles auf ein Tor der Hausherren hindeutete, war es jedoch der Gast aus Bursa, der in Führung ging. In der 28.Minute vollendete Sestak nach schöner Hereingabe von Tuncay und brachte Bursaspor in der Ferne mit 1:0 in Front. Vorangegangen war ein kleiner Geniestreich von Spielmacher Pablo Batalla. Der kleine Argentinier war es nämlich, der Tuncay nach einem Freistoß klasse in Szene setzte als die BJK-Kicker noch nicht auf Höhe des Geschehens waren. In der 39.Minute hatten die "Krokodile" dann die nächste Möglichkeit zuzubeißen. Nach langem Abschlag von Bursa-Schlussmann Scott Carson bekam Belluschi den Ball vor die Füße und zog völlig frei ab. Die Kugel streifte das Gehäuse der Gastgeber und verfehlte nur um Zentimeter das Ziel. In der 42.Minute kratze die Bursa-Defensive einen Ball der Schwarzweißen von der Linie. Ein weiterer Treffer fiel nicht mehr in Durchgang eins. So endete eine abwechslungsreiche und tempogeladene Halbzeit mit einer 1:0 Pausenführung des Meisters der Saison 2009/2010.
Besiktas kommt wütend aus der Kabine
Mit Wiederanpfiff drängte die Heimelf sofort auf den Ausgleich und diese beherzten Anstrengungen sollten früh belohnt werden. Scheiterte in der 48.Minute noch Tomas Sivok mit seinem Schuss im Strafraum, so ließ sich in der 52.Spielminute Olcay Sahan die Chance nicht entgehen und glich zum 1:1 aus. Den Treffer bereitete der Mittelfeldmann selber mit vor, indem er Holosko clever in den Raum schickte. In gleicher Art bereitete Holosko mit viel Übersicht und tollem Pass das Tor von Olcay vor. Und der Slowake hatte Blut geleckt. Wurde im Vorfeld der Partie doch viel in den Foren gespaßt, dass Bursaspor Holoskos Lieblingsgegner ist, so bestätigte der Stoßstürmer diese Thesen in der 55.Minute mit seinem Treffer zum 2:1.
Bursa beißt sich zurück
Lange währte die Führung der Schwarzen Adler allerdings nicht. Bursaspor ließ sich nicht in Bockshorn jagen und markierte nach einem ruhenden Ball in der 59.Minute den erneuten Ausgleich zum 2:2. Doch das war noch lange nicht das Ende des Tor-Duells. In der 65.Minute fiel Veli Kavlak auffällig im Sechszehner der Gäste und Schiedsrichter Firat Aydinus zeigte auf den Punkt und gab den Elfmeter, den Hugo Almeida mit einem strammen Schuss zum 3:2 verwandelte. Zu Bursas Leidwesen, zeigten die Fernsehbilder, dass es nicht hätte Strafstoß gegen dürfen für BJK, da Veli sich absichtlich und ohne jeglichen Körperkontakt theatralisch zu Boden fallen ließ. Die Konsequenz dieser strittigen Position waren viele Nickeligkeiten und Auseinandersetzungen zwischen den Spielern auf dem Spielfeld. Aber auch davon ließ sich Bursa nicht beeindrucken und schaffte in der 76.Minute erneut den Spielstand auszugleichen. Dieses Mal war Batalla zur Stelle, um zum 3:3 einzunetzen. Kurz darauf vergab Olcay eine 100 prozentige Gelegenheit in der 77.Minute und verpasste es seine Mannschaft im direkten Gegenzug wieder in Führung zu bringen. Eine Szene, die die Anhänger auf den Tribünen die Hände vors Gesicht schlagen ließ. In der Schlussphase ließ Bursa noch zwei Riesenmöglichkeiten zum Sieg ungenutzt. So endete das Spiel dem Spielverlauf angemessen mit einem 3:3-Remis.