
Außergewöhnliche Orte entdecken in der Türkei

Obwohl der Tourismus in der Türkei mit aktuellen Besucherzahlen Rekordwerte erreicht hat, können Besucher mit Geheimtipps dort immer noch außergewöhnliche Orte entdecken. Beispiele sind Pamukkale, Hierapolis oder Ruinen im Umfeld der Insel Kekova. Zudem sind in Kappadokien unterirdische Städte, Burgfelsen und der Nationalpark Göreme sehenswert.
Sinterterrassen in Pamukkale und Überreste der antiken Stadt Hierapolis
Wer in der Türkei außergewöhnliche Orte entdecken will, wird durch einen Ausflug zu den Sinterterrassen in Pamukkale nicht enttäuscht. Dort entdecken Touristen Hügel, die mit schneeweißen Plateaus schon aus der Ferne auffallen. Blasse blaue Gewässer sorgen zusammen mit dieser Sehenswürdigkeit für einen außergewöhnlichen Anblick. Bei einer Führung erfahren Besucher, wie der Ort durch kalkhaltige Thermalquellen im Verlauf von Jahrtausenden entstanden ist.
Hinter dem berühmten Pamukkale-Plateau liegt mit den Überresten der antiken Stadt Hierapolis in der Nähe ein weiterer außergewöhnlicher Ort. Bei einer Besichtigung können Experten den Gästen erklären, wieso dort der Sarkophag eines Müllers eine außergewöhnliche Entdeckung war und die Erfindung einer bemerkenswerten wassergetriebenen Steinsägemühle beweisen konnte. Zugleich veranschaulichen Reiseführer, wie Thermalquellen in Hierapolis die Bäder versorgt und die Stadt reich gemacht haben.
Ruinen bei einem Bootsausflug im Umfeld der Insel Kekova
Ein Bootsausflug rund um die Insel Kekova ist mit faszinierenden Orten eine interessante Option, sobald Urlauber beispielsweise über Chamäleon eine außergewöhnliche Erlebnis-Reise buchen. Denn dort besteht in der Türkei mit einem Boot die Chance, versunkene Ruinen zu bewundern. Unter dem Wasser sehen Gäste die Folgen der zahlreichen Erdbeben, die an der tektonischen Plattengrenze das Umfeld von Kekova verändert haben. Während einer Bootstour in dieser Gegend lohnt sich ein Zwischenstopp beim kleinen Burgdorf Kaleköy, das über den Überresten einer antiken Stadt entstanden ist. Die dortige Burg ermöglicht einen einzigartigen Panoramablick.
Unterirdische Städte, Burgfelsen und Nationalpark Göreme in Kappadokien
Solange Touristen Kappadokien als beliebtes Reiseziel erkunden und in der türkischen Landschaft außergewöhnliche Orte suchen, sind unter anderem die folgenden Ausflugsziele empfehlenswert:
- zahlreiche unterirdische Städte
- Burgfelsen in Uchisar
- Nationalpark Göreme
Ein besonderes Highlight bietet zum Beispiel die Untergrundstadt Kaymakli. Ein großer Saal sorgt dort durch eine Gewölbedecke mit dem Gewicht von Tonnen für einen bemerkenswerten Anblick. Außerdem gibt hier ein Belüftungssystem einen Einblick in die Lebensweise der früheren Bewohner. Reiseführer erläutern vor Ort ausführlich, wie mit diesem System viele Menschen in Kaymakli gemeinsam im Untergrund leben konnten.

Das Bild zeigt den Galataturm (Galata Kulesi), der sich im Stadtteil Beyoğlu in Istanbul, Türkei, befindet. (Pexels, Teke)
Darüber hinaus finden Touristen in Kappadokien auf der Suche nach Geheimtipps für einen Urlaub in der Türkei in Uchisar einen außergewöhnlichen Ort. Dort fällt ein imposanter Burgfelsen schon aus der Ferne auf. Wer die steilen Treppen in Uchisar bewältigt, darf sich über eine einzigartige Aussicht mit Panoramablick freuen.
Der Nationalpark Göreme begeistert in der Türkei wiederum mit einem roten Tal. An diesem außergewöhnlichen Ort entdecken Touristen alte Fresken, die echte Meisterwerke sind. Darüber hinaus bietet der Nationalpark Göreme den passenden Hintergrund für erinnerungswürdige Gruppenfotos bei Türkei-Reisen.