Arda Turan kritisiert Nationalmannschaft

Der Star von Atletico Madrid ging nach der Niederlage im 0:2-Testspielniederlage gegen Tschechien hart mit dem Team ins Gericht und machte ein bitteres Geständnis. Zwar verfüge die Mannschaft über riesiges Potenzial und Talent, doch sei man keine Einheit.

Kritik und Hoffnung für die Zukunft Er gehörte zu den Wenigen, die eine ansprechende Vorstellung und Einsatz zeigten. Doch der 62-fache türkische Nationalspieler wurde vom Großteil des Teams allein gelassen. Mangelnder Einsatz, keine Kreativität, keine Motivation, kein Ehrgeiz. Doch das größte Manko war der fehlende Zusammenhalt, so die Erkenntnis des dribbelstarken Linksaußen nach der Pleite im Testspiel gegen die Tschechische Republik. Ayyildiz verfüge über gigantisches Talent, doch es gäbe kein Teamgefüge. Erst wenn dies da sei, käme der Erfolg.

"Wir müssen Verantwortung übernehmen" Im Anschluss an das verlorene Spiel sagten sich die Spieler die Meinung. "Nach der Partie hielten wir eine 15-minütige Krisensitzung ab. Alle äußerten laut ihre Kritikpunkte. Wir werden uns in kürzester Zeit zusammenraufen. Wir haben sehr gute und talentierte Spieler, aber wir sind keine Mannschaft. Das ist unser Hauptproblem", gab der Mittelfeldakteur offen zu.

Der 26-Jährige sagte, dass es an der Zeit sei Verantwortung zu übernahmen und nahm sich selbst und die Mannschaft in die Pflicht. "Ich eingeschlossen, müssen wir mehr Verantwortung übernehmen. Wir werden alles tun um beim Endturnier 2014 dabei zu sein. Noch haben wir die Hoffnung nicht verloren", zitierte Habertürk den Hoffnungs- und Leistungsträger der Halbmond-Nation.

Gelegenheit den Worten Taten folgen zu lassen, hat die türkische Nationalmannschaft am 22.März beim WM-Qualifikationsspiel gegen Andorra.