
Antike Stadt Ephesus will 2015 in UNESCO-Liste

Die antike Stadt Ephesus wird jährlich von rund zwei Millionen Menschen aus dem In- und Ausland besucht. Seit 22 Jahren bemüht sich die im Westen der Türkei gelegene Stadt um die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste. In diesem Jahr soll die Listung gelingen.
Ephesus steht zwar mit 37 weiteren Orten der Türkei auf der vorläufigen Liste der UNESCO, jedoch war es der Stadt bisher nicht vergönnt, als UNESCO-Welterbe anerkannt und aufgenommen zu werden. Im Jahr 1994 hat sich Ephesus zum ersten Mal bei der UNESCO vorgestellt. Wurde aber im Jahr 2000 abgelehnt. Nach der Ablehnung hatten die Verantwortlichen es versäumt, sich weiter um die Aufnahme zu bemühen.
Inzwischen habe man an die Mängel abgearbeitet und die von der UNESCO geforderten Änderungen vorgenommen, so der Bürgermeister der Stadt Selcuk. Sollte nicht noch etwas Unvorhergesehenes dazwischen kommen, müsste die antike Stätte Ephesus im Laufe des Jahres auf die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen werden.
In der Stadt Selcuk liegt nicht nur die 8.500 Jahre alte Stadt Ephesus, sondern auch der Tempel der Artemis. Der Tempel ist eines der sieben Weltwunder.