
20.11.15

Ausgangssperre in Nusaybin bei Mardin Während der Ausgangssperre in Nusaybin bei Mardin sind 10 Terroristen außer Gefecht gesetzt worden. 5 Terroristen wurden festgenommen, darunter 2 verletzt. Bei Gefechten kamen 2 Menschen ums Leben, 15 wurden verletzt. 44 Barrikaden und Gräben, die von der Terrororganisation PKK errichtet wurden, konnten beseitigt werden, 12 Sprengfallen wurden zerstört, die Terroristen griffen die Sicherheitskräfte mit achtmal mit Sprengfallen und 18-mal mit Raketenwerfern an. Unterdessen geht die Ausgangssperre in der Kreisstadt Nusaybin der Provinz Mardin weiter.
Dirigent Erol Erdinç Der für die Neugründung der Symphonieorchester in Teheran beauftragte iranische Dirigent Alexander Rahbari hat seinen Platz an den Türken Erol Erdinç überlassen. Sein erstes Konzert leitete der türkische Dirigent am 4. November. Der türkische Orchesterchef wird drei weitere Konzerte leiten und in verschiedenen Ländern, darunter in den USA und China auf Tournee sein. Das Teheraner Symphonieorchester besteht aus 132 Choristen.
Der türkische Dirigent ließ folgendes verlauten, „Es gibt eine erlesene Klasse, die was von Musik versteht. Nirgendswo habe ich so ein diszipliniertes Orchester gesehen. Nach Worten des türkischen Dirigenten könne diese Arbeit eine kulturelle Brücke zwischen beiden Ländern bilden.
Zweitgrößter Diamant der Welt gefunden Größter Diamant der Welt entdeckt. Im afrikanischen Land Botswana wurde der zweitgrößte Diamant der Welt geborgen. Der von einem kanadischen Minenbetreiber entdeckte Diamant hat die Massen 6,5 cm, 5,6 cm und 4 cm und ist 1.111 Karat. Laut Angaben der Firma seien zwei weitere 813 und 374 Karat Diamanten geborgen worden. Der größte Diamant wurde im Jahre 1905 zutage gefördert. Der Edelstein mit 3106,7 Karat wurde später in 105 Juwelen gespalten, die größten Einzeldiamanten sind Teil der britischen Kronjuwelen.
Netanjahu zu den türkisch-israelischen Beziehungen Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat gesagt, dass bezüglich der Erdgasreserven im Mittelmeer die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit der Türkei in Erwägung gezogen werden kann. Netanjahu sprach bei einer von der israelischen Zeitung Jerusalem Post in Jerusalem veranstalteten Podiumsdiskussion die türkisch-israelischen Beziehungen an. Laut Meldung der Zeitung habe Netanjahu die Frage, „In Anbetracht des Wahlsiegs von Recep Tayyip Erdogan in der Türkei, denken sie darüber nach, die Beziehungen mit der Türkei zu verbessern; wie folgt beantwortet, „Wir überprüfen dieses Thema.“ Nach Worten von Netanjahu würde sich der Handel zwischen der Türkei und Israel trotz der schwierigen Lage bei den diplomatischen Beziehungen auf höchstem Niveau befinden.
Wohnungsbau in Deutschland boomt Niedrige Hypothekenzinsen und eine hohe Nachfrage geben dem Wohnungsbau in Deutschland weiter Auftrieb. Von Januar bis September 2015 wurde bundesweit der Bau von 222 800 Wohnungen genehmigt. Das waren 4,8 Prozent oder 10 300 Wohnungen mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Der im Jahr 2010 begonnene Aufwärtstrend habe sich damit fortgesetzt. In den ersten neun Monaten legten vor allem die Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser zu (plus 5,6 Prozent). Geringer war der Anstieg bei Mehrfamilienhäusern (plus 2,9 Prozent) und Zweifamilienhäusern (plus 1,4 Prozent).
(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, DHA, TRT in Ankara)