
13.000 Euro für eine Tasche

Frauen mögen Taschen und besitzen meistens mehr davon, als sie brauchen. Denn Taschen – das sollten sich Männer hinters Ohr schreiben – sind für die Mehrheit der Frauen das, was Autos für Männer sind: Statussymbole, die mitunter hysterische Zustände auslösen können.
Ein Mann, der diese "Auto gleich Tasche"-Logik begriffen hat, ist der türkische Unternehmer Ercan Canmutlu. Wie die türkische Presse meldet, soll Canmutlu der unbekannte Käufer der sündhaft teuren Balenciaga-Bag sein, die bei der Eröffnung des britischen Kaufhauses Harvey Nichols im Istanbuler Nobel-Einkaufszentrum Kanyon gleich am ersten Tag für 24.000 YTL (13.000 Euro) über den Tresen ging.
Nachdem die Presse Wochen lang rätselte, wer die ausgestellte Tasche aus Kroko-Leder gekauft haben könnte, fiel der erste Verdacht auf das Model Deniz Akkkaya. Doch Akkayas Management dementierte. Schließlich wurde ein Journalist fündig. Er stieß auf den Namen Ercan Canmutlu. Der Unternehmer habe die It-Tasche seiner Ehefrau Müge gekauft.
Die Balenciaga-Bag ist "die" Tasche der Stars. Sie ist das Trend-Teil, mit dem VIPs wie Gwyneth Palthow, Jennifer Lopez oder Nicole Richie jetzt rum herumlaufen. Die Tasche gibt es in unterschiedlichen Farben und Größen.