
Nurgüls Baby ist da!

Sein Name lautet Osman Nejat. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass es sich bei dem neuen Weltenbürger um ein sehr haariges Kerlchen handelt, will Mama Nurgül Yesilcay ihm den Kosenamen "Jilet Nejat" (Rasierklingen Nejat) geben. Dies erklärte sie auf einer Pressekonferenz. Am 22. Mai wurde die aus "Melekler Adasi" bekannte Schauspielerin Mutter eines gesunden Jungen.
Wie die Schauspielerin außerdem mitteilte, will sie die Rechte an der Veröffentlichung der ersten Baby-Bilder für 75.000 YTL (ca. 38.000 Euro) verkaufen. Das Geld soll einer Organisation für Straßenkinder und der Türkischen Erziehungsstiftung zu Gute kommen.
Cem Özer, Ehemann der Schauspielerin, erklärte auf der Pressekonferenz: "Wenn unser Sohn so viel Glück in die Wiege gelegt bekommt und ein derart großes Medieninteresse auslöst, dass wir seine Fotos verkaufen können, dann sollen auch andere Kinder in diesem Land davon profitieren." Aus diesem Grund haben er und seine Frau entschieden, die Bildrechte an ein Medienunternehmen zu verkaufen. Özer fügte allerdings hinzu, dass sich bis zum jetzigen Zeitpunkt noch kein Unternehmen finden ließ, dass bereit sei, diese hohe Summe zu zahlen.
Auf die Frage nach dem ungewöhnlich konservativen Namen antwortete Cem Özer: "In den letzten Jahren hat sich der Trend durchgesetzt, Kindern Namen zu geben, deren Bedeutung nicht einmal die Eltern kennen. Wir wollten ein Zeichen setzen und an die alte türkische Namenstradition anknüpfen. Deshalb haben wir uns entschieden, unserem Sohn den Namen meines Vaters Nejat zu geben. Wenn unser Kind ein Mädchen geworden wäre, hätte es den Namen von Nurgüls Mutter erhalten. Die Liebe zwischen meiner Frau und mir begann am Set zu "Melekler Adasi", deren Drehbuch von Osman Yagmurdereli stammt, deshalb der Doppelname Osman Nejat."
Die gutgelaunte Nurgül Yesilcay sagte gegenüber den Medienvertretern: "Allen schwangeren Frauen rate ich zu einer Wassergeburt. Es ist ein unglaubliches Gefühl, wenn Sie erleben, wie Ihr Kind plötzlich an die Wasseroberfläche flutscht. Wie jedes Kind, so ist auch unseres bei seiner Geburt ein wenig verschrumpelt und hässlich, und wie jedes Kind so soll auch unseres unter möglichst normalen Bedingungen heranwachsen."