
Türkei verschärft Corona-Maßnahmen auch über Ramadan

Das türkische Gesundheitsministerium hat die täglichen Zahlen der Corona-Lage für den 29. März bekannt gegeben. Die Anzahl der Patienten mit einem schweren Verlauf betragen 1998 und insgesamt 32.404 Personen sind infiziert. Mit oder am Coronavirus sind 154 Menschen gestorben.
Rund 2,98 Mio. Menschen sind laut der Meldung des Ministeriums genesen.
Zudem ist die Anzahl der Städte in der Hochrisikokategorie „Rot“ auf 58 angestiegen. Istanbul, Ankara und Izmir sind nun auch in dieser Kategorie.
In Ost- und Südostanatolien hat sich die Einstufung der Städte in „blaue“ für die Kategorie mit mäßigem Risiko in allen Städten, mit Ausnahme der Stadt Şırnak, geändert.
Präsident Erdoğan kündigt Verschärfung der Corona-Maßnahmen an
Angesichts der stark steigender Corona-Neuinfektionen wurden in einigen türkischen Regionen die Einschränkungen verschärft. 58 von 81 Provinzen, darunter auch Istanbul, sind als Gebiete mit sehr hohem Risiko (rote Kategorie) eingestuft worden. Das gab Erdoğan diese Woche an. Etwa 80 Prozent der rund 84 Mio. Menschen im Land sind betroffen.
Die Beschränkungen sollen auch während des Fastenmonats Ramadan gelten.
Für die rot eingestuften Regionen gilt eine Ausgangssperre an Samstagen und Sonntagen. Die Gastronomie bleibt aber zunächst weiter geöffnet.