
Mensch-Roboter, Tarnstoff, Erdbeben Nordirak

Der Mensch-Roboter Akinci ist unter anderem ein Kellner, der in diversen Restaurants des Landes Gästen das Essen an den Tisch bringt.
Mensch-Roboter: Serienproduktion in Konya
Die Fabrik für die Produktion von Mensch-Robotern ist in Konya in Betrieb. Eine Softwarefirma hat diese Fabrik gegründet und begann mit der Serienproduktion. Diese Roboter sollen den Alltag erleichtern und ähneln dem Menschen. In naher Zukunft sollen diese Roboter auch im Dienstleistungssektor eingesetzt werden.
Das in Konya ansässige türkische Softwareunternehmen AKINSOFT ist der erste Entwickler türkischer humanoider Roboter.
Tarnstoff von türkischen Ingenieuren entwickelte
Der von türkischen Ingenieuren entwickelte Tarnstoff erweckt weltweit großes Interesse. Der Stoff kann von Radaren und Wärmebildkameras nicht erfasst werden. Der Stoff wurde auch als Soldatenuniform getestet. Nach Zustimmung des Verteidigungsministeriums werde man diese Technologie auch an NATO-Staaten verkaufen.
Das von der Hacettepe Technostadt erfundene „multispektrales Tarnnetz“ wurde von der türkischen Streitkräfte getestet. Nach Absolvierung der Tests wurde mit der Herstellung des Stoffs begonnen. Der Stoff hat die Eigenschaft die Materialien von Radarsignalen auf einer breiten Frequenz zu tarnen. Zudem wird die Körpertemperatur gleichmäßig verteilt, so dass sie nicht von Wärmebildkameras aufgefangen werden kann.
Antalya: Sturm wirbelt Autos durcheinander
In der Provinz Antalya hat ein Sturm Autos und Häuser beschädigt. Vor allem in Antalya, Finike und Demre wurden Dutzende Dächer abgedeckt. Mehrere hundert Gewächshäuser stürzten ein. In Kaş warf der Sturm komplette Autos durch die Luft. Viele Bäume stürzten in die Gärten und auf Strassen.
Erdbeben Nordirak: Kızılay hilft Opfern im Nordirak
Mindestens 32 mit Hilfsgütern beladene LKWs aus der Türkei seien in den vom schweren Erdbeben betroffenen Gebieten im Nordirak angekommen, erklärte der Türkische Rote Halbmond (Kızılay) diese Woche.
Ein Mirarbeiter von Kızılay in Erbil sagte der Nachrichtenagentur Anadolu, dass insgesamt 18 mit Decken, Zelten und Lebensmitteln beladene Lastwagen die Stadt erreicht hätten.
Türkei und Katar unterzeichnen Kooperationsabkommen
Türkei und Katar haben diese Woche mehrere Kooperationsabkommen während des Besuchs von Präsident Recep Tayyip Erdoğan in der Hauptstadt Doha unterzeichnet.
Erdoğan war am Dienstag im Rahmen seiner am Montag in Kuwait gestarteten Golfstaaten-Reise in Katar eingetroffen.