Besiktas verhindert Tabellenführung von Antalyaspor

Besiktas besiegte in einem hochklassigen Match, dass direkten Einfluss auf die Tabellenspitze hatte, die Überraschungsmannschaft aus Antlaya und landete einen Big-Point im Meisterschaftsrennen, an einem Spieltag, an dem alle anderen Konkurrenten, im Vergleich zu den Schwarzen Adlern, Federn ließen.

Stürmische Anfangsphase Mit dem Startschuss war klar die Süper Lig-Kontrahenten wollten nur eins den Sieg. Vor allem nachdem die beiden Meisterschaftfavoriten im Vorfeld Punkte ließen, nahm die Bedeutung der Partie noch einmal spürbar zu. Ein Erfolg hätte doppelte Wirkung entfaltet in der Tabelle. Und dies schienen die Trainer den Teams vor dem Spiel klargemacht zu haben, denn die Parole auf beiden Seiten lautete die gleiche, Angriff. Und Besiktas schlug als erster zu. Gerade einmal sechs Minuten waren gespielt und das gelbgefärbte Spielgerät zappelte bereits im Netz. Mehmet Akgün flankte von rechts aus dem Lauf wunderschön an den langen Pfosten, wo Hugo Almeida lauerte und eiskalt mit dem Kopf das Leder im Kasten unterbrachte und BJK die 1:0-Führung bescherte.

Antalya schlägt zurück, Fernandes zaubert Doch Antalya steckte nicht auf und versuchte sofort zu antworten. In der Folge entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch auf Augenhöhe. Antalya wollte zeigen, dass man nicht umsonst um die Tabellenspitze mitspielt. Ein Unentschieden oder Sieg, war nämlich mit gleichbedeutend mit der Tabellenführung in der Liga. Und diese Motivation trieb die Hausherren unentwegt nach vor. In der 21.Spielminute dann die Belohnung. Ugur legte mit viel Übersicht auf Isaac im Strafraum der Gäste an, der nur noch den Fuß hinzuhalten brauchte, um den 1:1-Ausgleich zu erzielen. Aber das machte die Gäste nur noch wütender, die nun angestachelt vom Gegentor lawinenartig auf das Gehäuse von Antalya zurollten. Doch es war nicht mit Gewalt sollte in der 43.Minute die erneute Führung fallen, sondern mit viel Gefühl und Genialität, wie sie nur Manuel Fernandes es vermag auf den Rasen zu zaubern. Sein traumhafter Lupfer auf Almeida, vollstreckter der portugiesische Goalgetter dankend mit dem Kopf und markierte das 2:1 für die Schwarzen Adler. Mit diesem Resultat ging es nach einer tempo- und abwechslungsreichen ersten Hälfte in die Pause.

Die Schwarzen Adler mit Sturzflug aufs Tor, Antalya zeigt sich kampflustig Besiktas erwischte zu Beginn des zweiten Durchgangs einen Blitzstart und fand mit Olcay Sahan den dritten Treffer. Nach toller Vorarbeit von Filip Holosko in der 47.Minute markierte Olcay mit einem klasse Schuss das 3:1. Aber die Gäste konnten sich nicht lange über den beruhigenden Zwei-Tore-Vorsprung freuen, denn nur drei Minuten später war Diarra zur Stelle und schürte mit dem 3:2-Anschlusstreffer erneut die Hoffnung von Ex-Besiktas-Kicker und heutigen Antalya-Trainer Mehmet Özdilek auf die Tabellenspitze, denn ein Remis hätte dafür gereicht. Doch wieder reagierte Besiktas auf stürmische Art auf das Gegentor.

Dreifacher Almeida lässt Besiktas-Fans strahlen In der 69.Minute gingen die Mundwinkel von BJK-Legende Mehmet Özdilek abermals nach unten, während sie auf der Gegenseite bei Samet Aybaba noch oben schossen, denn wieder war Hugo Almeida als Vollstrecker der umjubelte Mann. Oguzhan Özyakup legte in der 69 Minute den Ball am Sechszehner für den heranstürmenden Almeida ab, der die Kugel mit der Innenseite seines Fußes flach links unten im Eck versenkte und mit dem 4:2 den alten Vorsprung wieder herstellte. Aber auch dieses Mal ließ sich Antalyaspor nicht abschütteln und kämpfte mutig, wie ein Löwe weiter. In der 83.Minute dann abermals der Anschluss durch Sismanoglu, der mit dem 4:3 die Gastgeber wieder auf Schlagdistanz brachte. Doch er sollte am Ende nicht reichen für Antalya, da es Manuel Fernandes vorbehalten war den Schlusspunkt zu setzen und das machte der Spielmacher seiner Klasse entsprechend souverän und erzielte kurz vor dem Abpfiff das 5:3. Mit diesem sensationellen Ergebnis endeten ein wahres Torfestival und ein Topspiel, das seinem Namen alle Ehre machte und vor allem mehr als gerecht wurde. Und auch Besiktas bestätigte einmal mehr den Trend, dass die Partien von den Karakartallar einen hohen Unterhaltungsfaktor bieten.