Wandern und Bergsteigen in der Türkei

Nachdem die Türkei zu einem der beliebtesten Sommerreiseziele geworden ist, bemüht sich das Ministerium für Tourismus nun das Land auch für Treckingtouristen attraktiv zu machen. Das Ministerium bestimmt hierfür die besten Wanderrouten und Rastplätze, und versucht dabei eine gute Symbiose mit den anderen Tourismusattraktivitäten zu schaffen. Auf diesen Routen befinden sich alle nötigen Einrichtungen wie Campingplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Toiletten und Müllsammelstellen. Die prächtigen Berge und Wälder der Türkei sind größtenteils unberührt und bieten sich als herrliche Naturreservate mit einer außerordentlich reichen Flora und Fauna an, den sich Bergsteiger nicht entgehen lassen wollen. Um das Potenzial für Bergwander- und Treckingtourismus zu fördern, hat das Tourismusministerium bereits vor längerer Zeit mit den Planungsarbeiten begonnen.

DIE BESTEN ROUTEN FÜR TRECKING UND WANDERUNGEN IN DER TÜRKEI

Mittelmeerraum: Akdağlar, Beydağları, Bakırdağları, Geyik Dağları im Raum Hadim-Ermenek und das Gebiet entlang des Göksu Flusses, Alm in Anamur, Berglandschaft in Mut, Tal zwischen dem Tarsus- und Bolkargebiete, Alm in Adana-Kozan und Kadirli, Menteşe Gebirge, Akçalı Gebirge, Tahtalı Gebirge, Binboğa Gebirge Ägäis: Bafa See und Beşparmak Gebirge, Kaz Gebirge, Boz Gebirge Marmararegion: Kırklareli und das Istıranca Gebirge Schwarzmeerregion: Ilgaz und Küre Gebirge, Alm zwischen Trabzon-Uzungöl und Şavşat und insbesondere das Kaçkar Gebirge

Verwandte Themen