04.08.2014

U18-EM: Die Türkei ist Europameister Die türkischen U18-Basketballer sind zum zweiten Mal in Folge Europameister. Die Youngster besiegten Serbien im Finale beim Heimturnier mit 85:68.

Starke Verteidigung, starke Dreierquote und eine echte Mannschaft – das waren wohl die Erfolgsgeheimnisse der türksichen U18-Basketballer bei der Heim-EM in Konya. Und auch am Sonntagabend kamen diese Stärken wieder zum Tragen. Gegen die bis dato ungeschlagenen Serben zeigte die Mannschaft eine geschlossene Leistung und marschierte konzentriert zum zweiten Titel hintereinander. Das hatte seit Jugoslawien 1988 keine Nation mehr geschafft. Insgesamt war es der sechste Medaillenerfolg für die Türkei bei einer U18-EM. Mit dem Titel untermauert die Halbmondnation ihre starke Rolle im Jugendbasketball. Erst vor zwei Wochen hatte die U20 in Griechenland ebenfalls die Europameisterschaft gewonnen.

Geht Enes Ünal nach Italien? Türkische Talente scheinen en vogue zu sein. Wie Eurosport Türkiye meldet, könnte Bursaspors Supertalent Enes Ünal bald schon wie Salih Uçan in der italienischen Hauptstadt auflaufen.

Als Salih Uçan vor wenigen Wochen zum AS Rom wechselte, war die Freude in unserer Redaktion groß. Zum ersten Mal war ein türkisches Talent in frühen Jahren in die Serie A gewechselt. Und da die türkischen Vereine durchweg Probleme damit haben, aus hochtalentierten Spielern Weltklassespieler zu formen, könnte Salih nun in der italienischen Schule auf ein Niveau reifen, dass er in der SüperLig vielleicht nie erreicht hätte. Nun könnte der Junioren-Nationalspieler Verstärkung bekommen. Laut einem Bericht von Eurosport Türkiye steht nun auch Enes Ünal vor dem Wechsel nach Italien.

Busunglück Istanbul: Ungebremst in Menschenmenge In Istanbul wurde bei einem Unfall mit einem Bus der Stadtverwaltung 13 Mensche verletzt, davon 2 schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich, als der Fahrer des Busses aus unbekannten Gründen die Kontrolle über das Fahrzeugverlor als er die letzte Haltestelle erreichte, heißt es in einem Bericht der Hurriyet. 18 Menschen wurden bei dem Unfall verletzt, zwei von ihnen schwer. Krankenwagen waren zur Unglücksstelle geeilt, um die Verletzten in die umliegenden Krankenhäuser zu bringen. Der Fährverkehr wurde vorübergehend eingestellt. Bei einem anderen Busunfall in der Provinz Denizli starben am gleichen Tag zwei Menschen, hier wurden 16 verletzt. Der 35jährige Fahrer des Busses kam ums Leben.

Der Bus hatte aus unbekannten Gründen nicht halten können und war in einen Laden gefahren. Zum Unfallzeitpunkt hielt sich glücklicherweise niemand in dem Laden auf.

823 Jahre alter Koran 823 Jahre alter handgeschriebener Koran wird im Museum von Tokat ausgestellt. Der im Jahre 2010 käuflich erworbene Koran stammt nach islamischer Zeitrechnung aus dem Jahre 587 und nach christlicher Zeitrechnung aus dem Jahre 1191. Es ist eines der ersten handgeschriebenen Korane Anatoliens. Im 600 Seiten umfassenden Koran wird auf der 162. Seite Datum der Niederschrift und Schreiber aufgeführt. 35 Seiten des Korans sind nicht vorhanden.

(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, Türkei Fußball, DHA, TRT in Ankara)

Verwandte Themen