05.12.2014

South Stream: Türkei profitiert von Absage Der Bau einer Offshore-Pipeline in die Türkei anstelle des von Russland gestoppten South Stream Projektes werde für die Türkei positive Auswirkungen haben. Das teilte die internationale Ratingagentur Fitch Ratings mit. In einer Bewertung der Agentur hieß es, „die für South Stream jährlich vorgesehenen 63 Milliarden Kubikmeter Gas werden künftig an die Türkei geliefert. Diese Menge kann potentiell nach Griechenland und Italien vermarktet werden, was für die Türkei als wichtiger Umschlagsplatz positive Folgen haben könnte“. Laut Fitch werde etwa 14 Milliarden Kubikmeter des erwähnten Gases für den inneren Konsum der Türkei vorgesehen.

Ministerpräsident Ahmet Davutoglu reist nach Griechenland Davutoglu wird im Rahmen seiner Kontakte mit dem griechischen Staatspräsidenten Karolos Papoulias und Ministerpräsident Andonis Samaras zusammen kommen. Der Ministerpräsident wird auch an dem Arbeitsforum in Athen teilnehmen und Vertreter von türkischen Minderheiten in Griechenland empfangen. Am 2. Tag werden Gespräche zwischen den Ministern beider Länder und der gemeinsame Ministerrat stattfinden.

Blindenfußball Türkei Anlässlich des Weltblindentages am 3. Dezember hah eine Auswahl von Promis in Istanbul gegen die Blindenfußball-Nationalmannschaft gespielt. Das Team aus Theaterschauspielern, Künstlern und Journalisten lieferten sich gegen die Blindenfußball-Nationalmannschaft ein packendes Duell. Die Auswahl lief unter dem Slogan “ Augen zudrücken, um zu verstehen”. Ein Ball mit Klappergeräusch war das Arbeitsgerät der Spieler. Ziel des Spieles war, um auf die Probleme der Sehbehinderten hinzuweisen. Das türkische Blindenteam gewann 4:3. Im Anschluss an das Spiel übergab die Stadtverwaltung Maltepe allen Teilnehmern eine Plakette.

Türkische U16-Junioren Am 9. und am 12. Dezember wird die türkische U16-Nationalelf im Emirhan Sport Komplex in Antalya zweimal auf die Altersgenossen aus Spanien treffen. Die Iberer haben in dieser Altersklasse eine der besten Mannschaften der Welt. Insofern ist es für die Truppe von Cheftrainer Ahmet Ceyhan eine echte Herausforderung. Im Kader der Türkei stehen auch vier Türken aus Deutschland: Torhüter Emre Öztürk von Bayer 04 Leverkusen, die beiden BVB-Verteidiger Hapsuno Y?ld?z und Sefa Topçu sowie Eren Öcal. Letzterer spielt ebenfalls bei Schwarz-Gelb.

Trabzonspor rettet einen Punkt Dank eines späten Treffers von Majeed Waris hat Trabzonspor eine Blamage bei Keçiörengücü vermieden. Der Angreifer traf in der 93. Minute, zuvor hatte Y?ld?ray die Gastgeber in Front gebracht. Ersun Yanal hatte den Pokalauftakt genutzt, um etlichen Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance zu geben. Dementsprechend lief es nicht flüssig beim Favoriten. Die Blamage fand dann etwas weiter nördlich in Sivas statt. Karabükspor verlor beim Sivas Dört Eylül mit 2:1. Die Mannschaft von Tolunay Kafkas begann ebenfalls ohne zahlreiche Stammakteure und geriet zur Halbzeit schon mit 2:0 in Rückstand. Mehr als der Anschlusstreffer durch Akpala passierte dann nicht mehr. Bursaspor und Mersin treffen ebenso wie Cizrespor und Gençlerbirlig(i erst nächste Woche aufeinander und komplettieren dann den ersten Spieltag in der Pokal-Gruppenphase.

Kayseri Erciyesspor mit neuem Cheftrainer Nur ein Ligaspiel musste die Mannschaft von Erciyesspor ohne Cheftrainer auskommen. Das wiederum wurde klar mit 4:0 gegen Aufsteiger Bal?kesirspor gewonnen. Darauf kann Ug(ur Tütüneker aufbauen. Der neue Chef war zuletzt bei Çaykur Rizespor im Amt gewesen und ist einer der erfahrensten Trainer der Türkei. Für den 51-Järhigen aus Bursa ist es bereits die 13. Trainerstation. Dabei hatte er seine aktive Karriere komplett bei Galatasaray verbracht. Tütünekers Ziel ist klar umrissen. Er soll Kayseri Erciyesspor in der SüperLig halten und dann in der kommenden Saison Fortschritte machen. Sein Vertrag läuft bis zum Ende der Spielzeit 2015/16. Mal sehen, wie lange er sich auf dem Schleudersitz halten kann.

(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, Türkei Fußball, DHA, TRT in Ankara)