10.01.2012

400. Jahrestages Beziehungen zu Niederlande Anlässlich des 400. Jahrestages der bestehenden Beziehungen mit Niederlanden hat Staatspräsident Abdullah Gül gestern die niederländische Delegation in Begleitung vom Parlamentarier Rene van Der Linden im Çankaya-Palais empfangen. Der Empfang fand unter Ausschluss der Presse statt. Im Anschluss an das Treffen mit Staatspräsident Gül kam die Delegation mit Außenminister Ahmet Davutoğlu und mit Europaminister Egemen Bağış zusammen, das wiederum unter Ausschluss der Presse statt fand. TÜRKİYE – 10/01/2012

Davutoğlu empfing syrische Oppositionelle Während die blutigen Militäroperationen des syrischen Regimes gegen sein eigenes Volk anhalten, kam Außenminister Ahmet Davutoğlu vorgestern mit den syrischen Oppositionellen zusammen. Das Treffen dauerte etwa 3,5 Stunden.

Davutoğlu empfing die zehnköpfige Delegation der syrischen Opposition unter der Führung vom Chef des syrischen Nationalrats (SNC), Burhan Ghalioun, in İstanbul. Bei dem Gespräch betonten die Vertreter, dass die Menschenrechte in Syrien weiterhin verletzt werden. Desweiteren bedankten sie sich bei den türkischen Behörden für die Unterstützung  des syrischen Volkes. STAR-MİLLİYET – 10/01/2012

Stoltenberg in Ankara Der norwegische Ministerpräsident Jens Stoltenberg ist zu offiziellen Kontakten gestern in die Türkei gekommen. Erdoğan und Stoltenberg kamen gestern in den Abendstunden zu einem bilateralen Gespräch zusammen und veranstalteten anschließend eine gemeinsame Pressekonferenz, bei dem sie Fragen der Journalisten beantworteten.

Bei der Pressekonferenz wurden die bilateralen Beziehungen zwischen beiden Ländern, die Zusammenarbeit für Frieden und Vermittlung im Nahen Osten, die Vorfälle in Syrien und im Irak, EU-Beziehungen und sowie der Kampf gegen den internationalen Terror thematisiert. Bei seinen Kontakten in der Türkei kam Stoltenberg gestern mit Staatpräsidenten Abdullah Gül, Parlamentspräsidenten Cemil Çiçek und Vorsitzenden der Republikanischen Volkspartei (CHP) Kemal Kılıçdaroğlu zusammen. Die First Ladys trafen sich im Präsidialamt. ALLE ZEİTUNGEN – 10/01/2012

Telefonkonferenz Taner Yıldız – Jens Stoltenberg Die geplante Teilnahme des norwegischen Ministerpräsidenten an der Zeremonie zur Bekanntmachung der Investoren des Kargı-Kızılırmak Wasserkraftwerkes in Çorum mit dem Minister für Energie und Bodenschätze, Taner Yıldız wurde wegen des schlechten Wetters abgesagt. Sie wurden aber mit einer Telefonkonferenz verbunden. Die Türkei sei zu allen Zusammenarbeiten mit Norwegen einschließlich der Erdgasbohrungen im Mittel- und Schwarzmeer bereit, betonte Yıldız.  Der norwegische Ministerpräsident Stoltenberg deutete auf das  der Zusammenarbeit auch im Energie Bereich zwischen beiden Ländern hin. STAR-HÜRRİYET – 10/01/2012

Stärkere Zusammenarbeit Im dem gestrigen Treffen zwischen Staatssekretär für Auswärtige Angelegenheiten Feridun Sinirlioğlu und US-Außenstaatssekretär William Burns in Ankara wurden in erster Linie die Entwicklungen in der Region bewertet. Der Streit um das Atomprogram von Iran und die sich zuspitzende Auseinandersetzung um die Benutzung der Straße von Hormus sowie die politische Lage im Irak. Weitere Themen des Gespräches waren unteranderem die Zusammenarbeit zur Bekämpfung der PKK und die Lage an der Irak-Syrischen Grenze. Die gestockten Verhandlungen zur Wiedervereinigung der Insel sowie die Ratspräsidentschaft Zyperns sowie die EU-Mitgliedschaft der Türkei bildeten weitere wichtige Punkte des Gespräches. Im Anschluss an das Gespräch wurde Burns durch Außenminister Ahmet Davutoğlu empfangen. SABAH – 10/01/2012

Wirtschaft Türkei: Anstieg der Industrieproduktion anhaltend Das türkische Statistikamt (TÜİK) veröffentlichte  die Industrieproduktionszahlen für November. Laut der Angaben stieg die Produktion in November zum Vorjahr um 8,4 %.

Der Anstieg in den Teilsektoren hält ebenfalls an. Der Index für Steinbruch und Bergbau stieg im November um 2,9 %. Bei der Fertigungsindustrie um 7,6 %. Der Produktionsindex in den Bereichen Strom, Erdgas, Dampf und Klimatisierung stieg um 16,9 %.  SABAH – 10/01/2012

NATO-Raketenabwehrsystems in Malatya Vorsitzende des Militärausschusses der NATO-General Knud Bartels besuchte gestern Generalstabschef Necdet Özel in Ankara. Bei dem Gespräch zwischen dem dänischen General und Generalstabschef Özel wurde die Errichtung des NATO-Raketenabwehrsystems in Malatya näher erörtert. Die Aufbauarbeiten des Raketenabwehrsystems der NATO sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Ein weiteres Thema des Gespräches war die Bildung einer geordneten Armee in Libyen, die durch die türkischen Streitkräfte (TSK) unterstützt werden. ZAMAN – 10/01/2012