08.10.2014

NATO-Generalsekretär kommt in die Türkei Kritischer Türkeibesuch von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Stoltenberg wird am Donnerstag zuerst mit Außenminister Mevlüt Cavusoglu zusammenkommen. Nachdem Treffen findet eine gemeinsame Pressekonferenz statt. Anschließend wird Stoltenberg eine Reihe von bilateralen Gesprächen führen. Auf der Agenda stehen vor allem die Entwicklungen an der syrischen Grenze.

Stoltenberg hatte bereits mit der Aussage, der Schutz der Grenzen des NATO-Mitglieds Türkei läge im Verantwortungsbereich der NATO, die Unterstützung für die Türkei angekündigt. Der NATO-Generalsekretär wird am Freitag aus der Türkei abreisen.

Bundesverdienstkreuz für Türkinnen Dabei wurde auch Gülcan Nitsch aus Berlin und Gülsüm Aytekin aus Duisburg ausgezeichnet. Vor Beginn der Auszeichnung wurde ein Konzert veranstaltet. Nach dem Konzert machte Bundespräsident Gauck darauf aufmerksam, dass jeder Bürger für Deutschland sehr wichtig sei und bedankte sich bei den Personen, die jeweils einen Bundesverdienstkreuz bekamen für ihre Beiträge an Deutschland.

Die Biologin Gülcan Nitsch setzt sich ehrenamtlich dafür ein, Menschen mit türkischem Migrationshintergrund für Umweltschutz und eine nachhaltige Lebensweise zu sensibilisieren. Gülsüm Aytekin unterstützt seit vielen Jahren ehrenamtlich das Familienzentrum des Deutschen Roten Kreuzes in Duisburg.

Film: Der Traum des Schmetterlings Der Film des türkischen Regisseurs und Schauspielers Yilmaz Erdogan, „der Traum des Schmetterlings“ ist beim Filmfestival Terra di Siena in Italien für den „Besten Film“-Preis ausgezeichnet worden. In einer schriftlichen Erklärung hieß es, dass der Film, in dessen Hauptrollen Kıvanç Tatlıtuğ, Belçim Bilgin und Mert Fırat zu sehen sind, bei dem Festival in Italien als „Bester Film“ gekrönt wurde.

Türkei Fußball Telegramm

Beşiktaş: Das Europa League Match in Belgrad gegen Partizan wird vor leeren Tribünen stattfinden. Die UEFA verurteilte die Serben zu einem Geisterspiel sowie einer Geldstrafe über 40.000 Euro, weil die Fans im Match gegen Tottenham  ein Plakat mit der Aufschrift „Only Jews and  Pussies“ hochhielten. Unterdessen hat Atiba Hutchinson eine Einladung des kanadischen Verbands, unter anderem für das Spiel gegen Kolumbien mit Pedro Franco, abgelehnt.

Samsunspor: Paukenschlag bei dem traditionsreichen Zweitligisten. Präsident Emin Kar hat seinen Rücktritt erklärt. Er stand auch wegen der finanziell angespannten Lage bei den Rot-Weißen unter Beschuss. Bis zu den regulären Präsidiums-Wahlen im Januar will Kar aber das Amt ausüben. Medien berichteten, dass Samsunspor aktuell mit rund 47 Mio. TL verschuldet sei.

Çaykur Rizespor: Nach seiner Top-Performance bei den Asien-Meisterschaften (2 Tore, 1 Assist in fünf Spielen) ist Ali Adnan wieder in den Fokus ausländischer Clubs gerückt. Angeblich sollen der AS Rom und Newcastle United in Rize angeklopft haben. Vom SüperLigisten hieß es: unter 5 Mio. Euro wird nicht verkauft.

(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, Türkei Fußball, DHA, TRT in Ankara)

Verwandte Themen