04.03.2014

Türkische Nationalmannschaft trifft auf Schweden Morgen Abend findet in Ankara das Freundschaftsspiel zwischen der türkischen und der schwedischen Fußballnationalmannschaft statt. Im Vorfeld präsentiert sich das Team so gelöst wie lange nicht mehr. Der Neuanfang scheint zumindest stimmungsmäßig geglückt.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. In Anlehnung an das "Oscar-Selfie" von Moderatorin Ellen DeGeneres hat sich die türkische Mannschaft hinter seinem "Moderator" Fatih Terim versammelt und ein Bild ins Land gepostet, dass die Aufbruchstimmung deutlich machen soll. Wir sehen wieder lachende und gelöste Gesichter bei unserer Milli Takim. Das haben wir schon lange nicht mehr erlebt. Das Bild ist auch an Zeichen an das Fußballvolk: Wir haben wieder Spaß mit der Nationalmannschaft. Ohne geht es nicht. Fatih Terim mag kein großer Trainer sein, wenn es nur um die taktischen Belange gibt. Da gibt es in der Türkei bessere und modernere Übungsleiter.

Doch in Sachen Fingerspitzengefühl und Motivation macht dem erfolgreichsten Coach des Landes keiner etwas vor. Unter Abdullah Avcı hatte man das Gefühl, dass sich die Spieler zur Nationalmannschaft nur widerwillig schleppen. Auch wenn Nuri Şahin bei Beyaz TV erneut betonte, dass der sportliche Misserfolg nicht nur an Avcı festzumachen sei. Mit Terim kommt die gute Laune zurück und das ist die Grundlage, um überhaupt erfolgreich zu sein. Die Begegnung im 19. Mayıs Stadion beginnt um 20.30 und wird vom serbischen Schiedsrichter Milorad Mazic gepfiffen.

Türkei:Studenten entwickeln Infrarotkamera Eine in der Türkei entwickelte Kamera soll nebelbedingte Flugannullierungen beenden. Die Infrarotkamera wurde in Kooperation der Universitäten Bilkent, ODTU und Gazi aus 100 Prozent einheimischer Technologie entwickelt. Die Kamera arbeitet mit der fürs menschliche Auge unsichtbaren Infrarot-Wellenlängen. Die Kamera bietet eine Sichtweite bis zu 15 Kilometer und kann auch innerhalb des Flugzeugs montiert werden. Diese intelligenten Infrarot-Kameras werden auch in der Weltraumfahrt, in der Verteidigungsindustrie, in Sicherheit, Gesundheit sowie Verkehr zum Einsatz kommen.

Demokratisierungspaket Das 4. Demokratisierungspaket ist in der Generalversammlung des Parlaments angenommen worden. Der in der Öffentlichkeit als 4. Demokratisierungspaket bekannte Gesetzentwurf, der den Ausbau des Grundrechts und die Freiheiten vorsieht, stand auf der Agenda der Generalversammlung. Der Entwurf besteht aus 22. Artikel und nach einer etwa 12-stündigen Debatte, wurde dieser in der Generalversammlung angenommen. Der Entwurf beinhaltet zahlreiche Regelungen wie unter anderem politische Parteien, Versammlungen, Demonstrationen, Bildung in verschiedenen Sprachen und Dialekten sowie politische Propaganda.

Türkischen Seestreitkräfte auf Afrika-Tour Die Türkischen Seestreitkräfte werden auf eine lange Afrika-Tour aufbrechen. Am 17. März beginnt eine Friedensmission, die insgesamt 102 Tage dauern wird. An dieser Mission werden sich die türkischen Seestreitkräfte mit einem Schiff, Sondereinsatzkommandos und Teams beteiligen. Die türkischen Marinesoldaten werden bei dieser Mission 15 Tausend Seemeilen hinterlegen und verschiedene afrikanische Staaten besuchen.

Die Türkei beteiligt sich an der Mission mit einer Militärmacht, die „Türkische Marine-Auftragsgruppe Barbaraos“ genannt wird. Mit dieser Mission soll die Botschaft gegeben werden, dass die Türkei der Gewährleistung des Weltfriedens beiträgt und im Einsatz ist.

(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, Türkei Fußball, TRT in Ankara)