
Stolz trotz Niederlage

Am gestrigen Abend drückten nicht nur Fenerbahce-Fans dem Team von Zico die Daumen. Auch viele Galatasaray und Besiktas Anhänger träumten von der Sensation gegen den großen FC Chelsea. Doch am Ende fehlte dem Tabellenführer der Süperlig das Quäntchen Glück um bei den heimstarken Londoner zu bestehen.
Wie schon gegen Sevilla und im Hinspiel gegen Chelsea startete Fenerbahce äußerst Unglücklich ins Spiel. Schon die erste Torchance nutzte Chelsea in der 4. Spielminute und ging durch einen Kopfball von Michael Ballack in Führung. In der Folgezeit wirkten die Gäste verunsichert und Chelsea hätte kurz darauf auf 2-0 erhöhen können. Nach gut 20 Minuten konnte Fener das Spiel dann wieder ausgeglichener gestalten, Torchancen blieben aber Mangelware.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit traute sich das Team um Topstar Alex zunächst wenig zu und die Engländer blieben gefährlicher. In der letzten 15 Minuten riskierte Fenerbahce dann mehr und erspielte sich einige gute Chancen zum Ausgleich. Zuerst parierte Chelsea-Keeper Hilário einen abgefälschten Volleyschuss von Gökhan Gönül, dann rettete er gegen Kazim Kazim.
Bei einem Konter kurz vor dem Ende sorgte Lampard nach Vorarbeit von Essien für die Entscheidung. Dennoch hat Fenerbahce mit dem Erreichen des Viertelfinales und dem Heimsieg gegen Chelsea viel für das Ansehen des türkischen Vereinsfußballs getan.