Europapokal 2013/14: Fünf türkische Clubs vertreten

In der Europapokal-Saison 2013/14 sind fünf türkische Teams vertreten. Galatasaray startet in der lukrativen Gruppenphase der Champions League, wohingegen Fenerbahçe, Besiktas, Buraspor und Trabzonspor Qualfikationsspiele zu bestreiten haben.

Rekordmeister Galatasaray in der Gruppenphase, Fenerbahçe vor schwerer Route

Am schönsten hat es Galatasaray, wenn es im September ab der Gruppenphase in der Königsklasse losgeht. Schwerer wird es hingegen für den türkischen Vizemeister Fenerbahçe, der ab der 3. Qualifikationsrunde einsteigt und den Platzierungsweg durchzulaufen hat. Hier warten etwa Mannschaften wie Zenit St. Petersburg, PSV Eindhoven oder Metalist Charkiw. Um es in die Gruppenphase zu schaffen, muss noch die Play-off-Runde gemeistert werden. Mit Arsenal London, AC Mailand oder FC Schalke 04 warten hier kaum schwächere Gegner.

Trabzon und Bursa vor schweren Qualifikationsspielen

In der Europa League spielen die restlichen drei türkischen Repräsentanten. Der Pokalfinalist aus Trabzon spielt ab der 2. Qualifikationsrunde mit und muss bis zur Gruppenphase der Europa League insgesamt drei Qualfikationsrunde bestehen. Süper Lig-4. Bursaspor kommt in der 3. Qualifikationsrunde ins Spiel, wohingegen die "Schwarzen Adler" ab der Play-off-Runde starten und somit den leichtesten Gang haben. Hinzu kommt, dass Besiktas aufgrund der UEFA-Wertung in den Play-offs "gesetzt" ist und somit schweren Kalibnern aus dem Weg gehen kann.

Verwandte Themen