Antalya: Die Kirche des heiligen Nikolaus ist meist besucht

In den ersten neun Monaten des letzten Jahres besuchten 2,6 Millionen in- und ausländische Besucher die antiken Stätten der türkischen Provinz Antalya. Am Jahresende sollen es rund 2,8 Millionen Menschen gewesen sein.

Laut Angaben des Ministeriums für Kultur und Tourismus der Türkei gibt es allein in der Provinz Antalya 284 kleinere und größere antike Ruinen, die von touristischem Interesse sind. Unter dem Schutz des Weltkulturerbes der UNESCO steht jedoch nur die antike Stadt Xanthos und der zugehörige Tempelbezirk Letoon. Als Hauptstadt und Bundesheiligtum des lykischen Bundes stehen sie im Mittelpunkt der Geschichte Lykiens.

Am häufigsten wurde unter den Stätten die Kirche des heiligen Nikolaus im Bezirk Demre (Stadt Myra in Demre) besucht. In den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres kamen die meisten Besucher. Zum Jahresende kamen rund 500.000 Menschen.

An dritter Stelle der Beliebtheitsskala steht die Burg von Antalya. Den Informationen des Ministeriums nach lockte sie 319.895 Besucher an.

Verwandte Themen