Martin Schulz lobt die Türkei

Der Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz hat bei seinem Türkeibesuch auch die Containerstadt Kilis besucht, in der tausende syrische Flüchtlinge untergebracht sind.

Schulz sagte beim Besuch des Flüchtlingslagers, er sei sehr beeindruckt. Die Türkei habe tolle Arbeit geleistet. Jeder müsse für die Beendung des Bürgerkriegs in Syrien alles in seiner Macht stehende unternehmen.

Nach Abschluss seiner Kontakte in Kilis veranstaltete Schulz eine Pressekonferenz am Flughafen von Gaziantep. Auf seiner Pressekonferenz wies Schulz auf die Bedeutung einer Zusammenarbeit beim Kampf gegen den IS.

Schulz sagte, einige Europäer, die zur Terrororganisation IS beigetreten sind, seien nach Ausbildung in IS-Lagern in ihre Heimat zurückgekehrt.

Martin Schulz lobte auch die wirtschaftlichen Entwicklungen in der Türkei. Er bezeichnete Ankara als einen sehr bedeutenden Partner für die Europäische Union.

Beim Kampf gegen die Terrororganisation IS und für die Verhinderung von neuen Mitgliedern müssten Polizei und Nachrichtendienste intensiver und enger zusammenarbeiten. Schulz sagte, dass die Zusammenarbeit mit dem türkischen Nachrichtendienst auch in Zukunft fortgesetzt werden soll.

Verwandte Themen