Davutoglu spricht über die „Neue Türkei“

In einer Ansprache hat sich der türkische Ministerpräsident zu den neusten Entwicklungen in der Türkei geäußert. In der Rede mit dem Titel "Unterwegs zur neuen Türkei" sprach Davutoglu über Alewiten, Kobane und dem Kampf gegen Drogen in der Türkei.

Seit drei Monaten ist Ahmet Davutoglu im Amt des türkischen Ministerpräsidenten. Jetzt sprach er in einer Rede über die aktuellen Entwicklungen und über den "neuen Weg der Türkei". Seine Regierung wolle die Alewiten-Öffnung vorantreiben und bald konkrete Schritte folgen lassen.

Auch zu den Kämpfen in Kobane äußerte sich der Ministerpräsident. Einige kurdische Gruppen in der Türkei, würden in diesem Zusammenhang versuchen, die öffentliche Ordnung zu untergraben. Die Regierung sei weiter an einem Lösungsprozess für die Beendung des Terrors in der Türkei fest entschlossen. Hier müsste jeder verantwortungsvoll handeln.

Auch der Kampf gegen Drogen soll in der Türkei verschärft werden, sagte Davutoglu. Mit neuen Gesetzen will die türkische Regierung Drogendealer härter bestrafen können. Zukünftig sollen Drogendealer in der Türkei mit Terroristen gleichgestellt werden.

Zuletzt lobte Davutoglu die weiterhin positiven Wachstumszahlen der türkischen Wirtschaft. Die Trans-Anatolien Erdgas Pipeline, die im Jahr 2018 in Betrieb gehen soll, könnten einen weiteren Schub für die türkische Wirtschaft bedeuten, so der Ministerpräsident.