Bülent Ersoy veröffentlicht ihr Testament

Die Gesangsdiva Bülent Ersoy macht ihren letzten Wunsch öffentlich. Demnach will sie ihr Vermögen der Anstalt für Religionsangelegenheiten Diyanet und der Stiftung für Bildung TEV hinterlassen.

Gegenüber der Presse betonte Fevzi Siverek, der Manager von Bülent Ersoy, dass die Künstlerin ihr Vermögen nach dem Ableben rein für wohltätige Zwecke eingesetzt sehen will. Warum sich die Diva gerade für Diyanet und TEV entschieden hat, begründet Siverek so: "Bülent Ersoy setzt sich gerne für Wohltaten ein. Seit Jahren helfe, und setze sie sich für benachteiligte Menschen ein, ohne darüber zu sprechen. Nun wolle sie über die Anstalt für Religionsangelegenheiten eine Moschee bauen und einen Korankurs eröffnen.

Auf die Frage, warum sie der Mehmetcik-Stiftung (Stiftung für Soldaten) nichts vererbe, antwortete Ersoys Manager: Nach dem Militärputsch vom 12. September 1980 wurden Auftritte für die Sängerin verboten und ihr wurden alle Rechte entzogen. Darüber sei sie noch immer gekränkt.

Das Vermögen von Bülent Ersoy umfasste 28 Wohnungen in Istanbul, 1 Sauna-Betrieb in Istanbul Fenerbahce, 1 Tankstelle in Fethiye, 1 Baukran und 5 Arbeitsmaschinen, die beim Bau der TT-Arena verwendet werden, Anteile im Sultans Restaurant, Schmuck und Pelze im Wert von etwa 600 Tausend Euro, 1 Mercedes Fahrzeug, 1 Bucht in Marmaris, 1 Villa in Bodrum und 1 Wohnung in Antalya.