
Popstar Tarkan Tevetoglu muss zur Drogentherapie

Vor 2 Jahren wurde der türkische Popstar bei einer Drogenrazzia auf seinem Anwesen in Istanbul mit weiteren Promis aus dem Showbusiness verhaftet. Tarkan Tevetoglu und 16 weiter Personen wurden wegen Besitz, Nutzung und Verkauf von Drogen angeklagt. In dem Gerichtsverfahren hat die 3. Hohe Strafkammer in Istanbul nun ein Urteil gesprochen.
Bei der Verhandlung am 27.12. ist der Popstar selbst im Gerichtssaal nicht erschienen. Seine beiden Anwälte Sinem Oskay und Günsel Dede waren stattdessen da, um ihre Verteidigung vorzutragen. Wünsch der Verteidigung war es, dass ihr berühmter Mandant an keiner Drogentherapie teilnehmen muss. Er solle lediglich zu regelmäßigen Drogenkontrollen erscheinen.
Der zuständige Richter urteilte jedoch anders. Tarkan und weitere 5 Personen bekamen die Auflage ein Jahr an einer Drogentherapie teilzunehmen und sich in regelmäßigen Abständen einer Kontrolle im Krankenhaus zu unterziehen. Sollten die Angeklagten die verhängte Bewährungsauflage verletzen, so droht ihnen die Haftstrafe.
Tarkan gilt als das Aushängeschild der türkischen Musik im Ausland. Der Sänger ist in Deutschland geboren und wuchs im rheinhessischen Alzey auf. 1986 zog er mit seiner Familie in die Türkei. Der internationale Durchbruch gelang ihm 1999 mit seinem Song „Simarik“. Tarkan Konzert, Tarkan Album