Mehr Schulferien für türkische Schüler

Drei Bürgermeister an der türkischen Ägäis haben sich zusammen beim Minister für Kultur und Erziehung dafür ausgesprochen, dass die Schulen zwei Wochen länger geschlossen bleiben. Damit solle die heimische Tourismusindustrie seine Verluste aus dem schlecht laufenden Jahr in den kommenden Sommerferien sanieren.

Gefordert haben dies die Bürgermeister der drei Bezirke in der Provinz Mugla. Mit einer Presseerklärung haben sie sich für ihre Forderung nach zwei Wochen mehr Schulferien stark gemacht. Mit der Verlängerung sollen auch die Feiertage des Opferfestes mit eingeschlossen werden. Die Schulen sollen der Vorstellung nach am 14. September öffnen und an die Feiertage des Opferfestes anschließen.

Die schlechte Wirtschaftslage in Russland und die Kriege in den benachbarten Ländern haben sich in diesem Sommer negativ auf den Tourismus der Türkei ausgewirkt. Eine Verlängerung der Schulferien könnte den inländischen Tourismus stärken und sich positiv auf Hotels und Gastronomien auswirken.

Verwandte Themen