|   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Home » Arabische Namen » Cenab

Name CENAB mit Bedeutung

Der arabische Name CENAB mit seiner Bedeutung und Herkunft.

Türkische Namen

Bedeutung CENAB

Herkunft CENAB

Geschlechtsform männlich
Bedeutung: Bezeichnung für "neben". Bezeichnung für Ehre und Größe. Ehrentitel für Heilige, Allah.Bei Bezeichnung für Allah endet das Wort nicht mit b, sondern mit p.
Abstimmen: 9
Arabisch (Gegebenenfalls auch eine aserbaidschanische, usbekische, kasachische, uigurische, turkmenische oder tatarische Abstammung möglich)


Ähnlicher Name CENAB

CEYLIN
Tor zum Paradies, sich zum Paradies öffnendes Tor.
CIHAD
1. Kampf auf dem Wege der Religion. 2. Anstrengung für den Islam. Dschihad ist den Moslems vorgeschrieben, eine Pflicht. Muslime, die sich mit Leib und Seele sowie Hab und Gut für den Islam einsetzen, werden gelobt. Die auf diesem Weg sterbenden Muslime w
CÜBEYR
Kleiner Held, ein Sahaba Name.


Verwandte türkische Namen mit Bedeutung

CENAP
Ehrenbezeichnung,Majestät,Exellenz
CENGİZ
stark,mächtig
CENGİZHAN
Dschingis-Khan,der Gründer des mongolischen Imperiums
CENK
Kampf, Krieg
CELİLE
groß, mächtig
CEMİLE
1. Bemühungen, um schön und auffallend zu sein - 2. schöne Frau


Türkische Prominente mit ähnlichem Namen

CENGIZ COŞKUN, Schauspieler/in
CENGIZ ATILA, Nationalspieler Abwehr, Spielzeit 1994-1995
CENGIZ KÜÇÜKAYVAZ, Schauspieler/in
CENGIZ BOZKURT, Schauspieler/in
CENGIZ ÖKTEM, Schauspieler/in
CENGIZ SEZICI, Schauspieler/in


Möchtest du wissen, was dein Name bedeutet?
Suchen Sie hier nach der Bedeutung und Herkunft von Namen.

Namenssuche:   

Kommentare


Türkischer Partner
Seriös und kostenlos kennenlernen!
Top 5 arabische Namen
1. EFLIN (434)
2. BUĞLEM (305)
3. MINEL (259)
4. ADEN (248)
5. ELVIN (169)
Arabische Schreibweise
Zu beachten bei Artikeln
Der Artikel al (al-, ad-, ar-, as- etc.), der bei einigen arabischen Namen Verwendung finden kann, wurde immer weggelassen. (Bara statt al-Bara, Schaima statt asch-Schaima, Husain statt al-Husain).
Zu beachten bei Schreibweise
Schreibweise hier mit s statt z (Bsp. Sahra statt Zahra, k statt q (Kasim statt Qasim). Apostrophe wurden nicht verwendet.
Arabische Aussprache
ch = Aussprache erfolgt stets wie in ach [ax] /aber nicht wie in ich)
dh = stimmhaftes englisches th [ð], gesprochen wie in this, mother
dj = stimmhaftes englisches j wie in joy, türkisches c ([dž], dsch)
j = ähnlich deutsches j, englisches y wie in yes, oder türkisches y
th = stimmloses englisches th, gesprochen wie in think und mouth